• Startseite
  • Elon und Donald (Shortstory)
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
    • Die Friends of Europe und George Soros
    • Krieg.RU
    • Woher kommen unsere Kriege?
  • Marc Brand Romane
    • Angriff auf die Welt – Marc Brand (Download)
    • Marc Brand – Die Wüste Gobi (Kapitel 1-14)
    • NEU: Marc Brand – Grigoris Frauen (Romanauszug)
    • Marc Brand – Die Mutter des Teufels (Fortsetzungsroman)
  • Über diese Website
Héralt
Presseinformation für Europa
Menu Close
  • Startseite
  • Elon und Donald (Shortstory)
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
    • Die Friends of Europe und George Soros
    • Krieg.RU
    • Woher kommen unsere Kriege?
  • Marc Brand Romane
    • Angriff auf die Welt – Marc Brand (Download)
    • Marc Brand – Die Wüste Gobi (Kapitel 1-14)
    • NEU: Marc Brand – Grigoris Frauen (Romanauszug)
    • Marc Brand – Die Mutter des Teufels (Fortsetzungsroman)
  • Über diese Website

Month: April 2021

Kann man eine Gesellschaft wie ein Unternehmen führen?

April 30, 2021spaulsen 1 Comment

Sönke Paulsen, Berlin In einem aktuellen Stern-Interview entwirft Lindner ein Gesellschaftsmodell, das sich auf Unternehmensziele verpflichtet. Die Träume eines Lobbyisten? Christian Lindner wünscht sich eine Gesellschaft nach dem Vorbild des Start-Up-Unternehmens Biontech. Eine „Gesellschaft, die sich durch Vielfalt bereichert sieht.… Continue Reading →

Neueste Beiträge

  • Manipulation oder Gegenmanipulation? In jedem Falle keine echte Information
  • Zum bevorstehenden Gipfel in Alaska
  • Möge die Macht mit uns sein
  • Repressive Entsublimierung?
  • Die neue Internationale der Unterdrücker hat sich längst formiert

Buchempfehlung

Buchempfehlung

Der Agentenroman ohne Kommentarteil für 12,99 als Taschenbuch

Neueste Kommentare

  • Die Gehirnwäscher der Zivilgesellschaft – Héralt bei Die permanente Revolution – Neokonservative in den USA und Europa
  • spaulsen bei Die moralischen Grenzen brechen ein…rette sich wer kann!
  • spaulsen bei Publikationsverbot für Assange? Das Ende von Wikileaks
  • Renz bei Die moralischen Grenzen brechen ein…rette sich wer kann!
  • Renz bei Publikationsverbot für Assange? Das Ende von Wikileaks

Buchempfehlung

Hier alle 41 Kapitel der spannenden Agentengeschichte mit Kommentarteil (über 500 Seiten!)

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

RSS Neue Züricher

  • BILDSTRECKE - Grossbrand in Hongkong: Mehrere Wohnhäuser stehen in Flammen November 27, 2025
    Bei einem Feuer in einem Wohnkomplex in Hongkong sind mindestens 44 Personen ums Leben gekommen.
  • Die Weltbank versprach einem Dorf in den Anden vollmundig Wohlstand. Ein Schweizer brachte ihn tatsächlich – mit Wanderwegen November 27, 2025
    Iruya liegt 50 Kilometer Schotterpiste vom Rest der Welt entfernt. Victor Bretscher, Nachkomme eines Zürcher Auswanderers, entwickelte mit den Indigenen über Jahre sanften Tourismus. Doch sein nächstes Projekt spaltet das Dorf.
  • Trump sucht einen neuen Fed-Chef – wird es sein Erfüllungsgehilfe oder ein unabhängiger Zentralbanker? November 27, 2025
    Die Wahl des Nachfolgers von Jerome Powell hält die amerikanische Notenbank in Atem. Doch an den Märkten sind viele überzeugt: Selbst wenn Trump einen loyalen Verbündeten ins Amt hieven sollte, wird sich das Fed nicht einfach den Wünschen des Präsidenten fügen.
  • Am Black Friday zählt jeder Griff – und immer öfter erledigt ihn ein Roboter. Zu Besuch im grössten Lager des Schweizer Onlinehandels November 27, 2025
    40 000 Pakete pro Tag verschickt der Onlinehändler Brack in der verrücktesten Shopping-Woche des Jahres. Gerade jetzt zeigt sich, wo Maschinen dem Menschen überlegen sind – und wo nicht.
  • KOMMENTAR - Wie viel Gaga-Politik verträgt das Land? November 27, 2025
    Hellebarden, Ermottis Betreibung und die Sonderbund-Schweiz: Je blöder die Parteien tun, desto weiter entfernt sich die Bevölkerung von der Realpolitik. Kurzfristig nützt Polarisierung, langfristig schadet sie.
  • GASTKOMMENTAR - Kommt es in der Ukraine zu einem Friedensabkommen, wird es drei Verlierer geben: Selenski, dann Europa. Schliesslich Putin. Einer aber wird profitieren November 27, 2025
    Ein Kriegsende sei dringend notwendig. Die Ukrainer seien kriegsmüde und nicht imstande, den Krieg für sich zu entscheiden. Trump werde der einzige Gewinner sein, schreibt der russische Schriftsteller Viktor Jerofejew in seinem Beitrag.
  • KOMMENTAR - Eine neue Ära der Klimapolitik beginnt: weniger Ziele, mehr Umsetzung November 27, 2025
    Zehn Jahre nach dem Pariser Abkommen steht fest: Die Welt wird die Erderwärmung nicht mehr auf 1,5 Grad bremsen. Nun sollte der Fokus darauf gelenkt werden, die Energiewirtschaft umzubauen. Vor allem in den Entwicklungs- und Schwellenländern.
  • Die Lage in der Ukraine spitzt sich zu, doch Friedrich Merz macht im Scholz-Modus weiter November 27, 2025
    Bei den Friedensverhandlungen mit Russland sitzt Europa nicht einmal mit am Verhandlungstisch. Der Kontinent droht zum Spielfeld grösserer Mächte zu werden. Vor allem Deutschland stünde in der Pflicht, das zu verhindern.
  • «Der finanzielle Anreiz, eine Leerkündigung zu machen, ist in Zürich riesig» November 27, 2025
    In Zürich steigen die Mieten nach Totalsanierungen schweizweit am stärksten. Für den Immobilienexperten und Politiker Donato Scognamiglio ist klar: Wo das Potenzial so hoch ist, lohnt sich die Sanierung im bewohnten Zustand kaum.
  • Krebs ist kein Todesurteil mehr. Aber viele Überlebende haben Spätfolgen. Neue Empfehlungen sollen ihre Situation verbessern November 27, 2025
    Immer mehr Menschen überleben ihre Krebserkrankung. Viele von ihnen haben aber langfristig gesundheitliche Probleme. Fachleute fordern strukturierte Angebote für die Betroffenen.
© 2025 Héralt. All rights reserved.
Fashionista by aThemes