• Startseite
  • Elon und Donald (Shortstory)
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
    • Die Friends of Europe und George Soros
    • Krieg.RU
    • Woher kommen unsere Kriege?
  • Marc Brand Romane
    • Angriff auf die Welt – Marc Brand (Download)
    • Marc Brand – Die Wüste Gobi (Kapitel 1-14)
    • NEU: Marc Brand – Grigoris Frauen (Romanauszug)
    • Marc Brand – Die Mutter des Teufels (Fortsetzungsroman)
  • Über diese Website
Héralt
Presseinformation für Europa
Menu Close
  • Startseite
  • Elon und Donald (Shortstory)
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
    • Die Friends of Europe und George Soros
    • Krieg.RU
    • Woher kommen unsere Kriege?
  • Marc Brand Romane
    • Angriff auf die Welt – Marc Brand (Download)
    • Marc Brand – Die Wüste Gobi (Kapitel 1-14)
    • NEU: Marc Brand – Grigoris Frauen (Romanauszug)
    • Marc Brand – Die Mutter des Teufels (Fortsetzungsroman)
  • Über diese Website

Month: April 2021

Kann man eine Gesellschaft wie ein Unternehmen führen?

April 30, 2021spaulsen 1 Comment

Sönke Paulsen, Berlin In einem aktuellen Stern-Interview entwirft Lindner ein Gesellschaftsmodell, das sich auf Unternehmensziele verpflichtet. Die Träume eines Lobbyisten? Christian Lindner wünscht sich eine Gesellschaft nach dem Vorbild des Start-Up-Unternehmens Biontech. Eine „Gesellschaft, die sich durch Vielfalt bereichert sieht.… Continue Reading →

Neueste Beiträge

  • Manipulation oder Gegenmanipulation? In jedem Falle keine echte Information
  • Zum bevorstehenden Gipfel in Alaska
  • Möge die Macht mit uns sein
  • Repressive Entsublimierung?
  • Die neue Internationale der Unterdrücker hat sich längst formiert

Buchempfehlung

Buchempfehlung

Der Agentenroman ohne Kommentarteil für 12,99 als Taschenbuch

Neueste Kommentare

  • Die Gehirnwäscher der Zivilgesellschaft – Héralt bei Die permanente Revolution – Neokonservative in den USA und Europa
  • spaulsen bei Die moralischen Grenzen brechen ein…rette sich wer kann!
  • spaulsen bei Publikationsverbot für Assange? Das Ende von Wikileaks
  • Renz bei Die moralischen Grenzen brechen ein…rette sich wer kann!
  • Renz bei Publikationsverbot für Assange? Das Ende von Wikileaks

Buchempfehlung

Hier alle 41 Kapitel der spannenden Agentengeschichte mit Kommentarteil (über 500 Seiten!)

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

RSS Neue Züricher

  • Rückschlag für die Rechtspopulisten in den Niederlanden: Linksliberale gewinnen Parlamentswahl Oktober 31, 2025
    Vor zwei Jahren war die PVV zur grössten niederländischen Partei aufgestiegen. Nun hat die linksliberale Partei D66 die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen.
  • Giorgio Contini als Trainer der Young Boys freigestellt Oktober 31, 2025
    Der Klub zieht am Tag nach dem 3:3 gegen die Grasshoppers die Reissleine.
  • LIVE-TICKER - Krieg in Nahost: Israels Militäranwältin tritt wegen Video-Leaks zurück +++ Der deutsche Aussenminister Wadephul drängt auf Entwaffnung des Hizbullah Oktober 31, 2025
    Alle noch lebenden israelischen Geiseln sind von der Hamas freigelassen worden. Doch bis zu einem nachhaltigen Frieden im Nahen Osten ist es ein weiter Weg. Die wichtigsten Neuigkeiten im Überblick.
  • Kinderpornografie-Ermittlungen gegen bekannte Dragqueen: Sie trat auch im ZDF und für die Bundesregierung auf Oktober 31, 2025
    Jurassica Parka wurde bereits 2023 wegen des Verbreitens von Kinderpornografie verurteilt. Das Bundesfamilienministerium will von dem Gerichtsurteil nichts gewusst haben. Das ZDF löschte jetzt eine Sendung.
  • DATENANALYSE - «Das ging überraschend schnell»: Eine KOF-Studie zeigt erstmals, wie Chat-GPT den Schweizer Arbeitsmarkt umkrempelt Oktober 31, 2025
    Früher galt eine Stelle in der IT als sicher. Heute gibt es in der Branche immer mehr Arbeitslose. Und nicht nur dort. Eine Studie des KOF-Instituts der ETH Zürich, die der «NZZ am Sonntag» exklusiv vorliegt, zeigt, dass der Umbruch im Stellenmarkt an KI liegen könnte.
  • Rente, Steuern, Algerien-Abkommen: wie die Opposition dem französischen Premierminister auf der Nase herumtanzt Oktober 31, 2025
    Sébastien Lecornu ist vor zwei Wochen angetreten, um die Macht von Präsident Macron zu sichern. Seine Regierung hält sich über Wasser, doch im Parlament geben die Oppositionsparteien von links und rechts den Ton an. Wie lange kann das gutgehen?
  • ERKLÄRT - Eigentlich sollte mit der elektronischen Patientenakte in Deutschland vieles einfacher werden. Stattdessen ist sie kompliziert und umständlich Oktober 31, 2025
    Patienten brauchen viel Geduld bei der Handhabung. Es gibt auch Meldungen über falsche Diagnosen. Ärzte kritisieren die fehleranfällige Software.
  • Weil Donald Trump den Apec-Gipfel schwänzt, hat Xi Jinping in Südkorea die grosse Bühne für sich Oktober 31, 2025
    Zum Auftakt des zweitägigen Treffens ruft Chinas Staats- und Parteichef die Regierungsvertreter der 21 Volkswirtschaften zu Freihandel und einer engeren Zusammenarbeit auf.
  • INTERAKTIV - Alle Angriffe und Rückeroberungen der letzten drei Kriegsjahre – klicken Sie sich durch unsere Karte Oktober 31, 2025
    Seit drei Jahren kartografiert die NZZ täglich den Krieg in der Ukraine. Klicken Sie sich durch alle wichtigen Ereignisse im russischen Angriffskrieg.
  • Zürich hat 2,4 Millionen Franken für die Planung einer Expo ausgegeben, die vor sich hindümpelt. Nun denkt die Stadt laut darüber nach, auszusteigen Oktober 31, 2025
    Ohne die finanzielle Unterstützung des Bundes ist eine Landesausstellung kaum durchzuführen. Doch dieser hat andere Prioritäten.
© 2025 Héralt. All rights reserved.
Fashionista by aThemes