• Startseite
  • Elon und Donald (Shortstory)
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
    • Die Friends of Europe und George Soros
    • Krieg.RU
    • Woher kommen unsere Kriege?
  • Marc Brand Romane
    • Angriff auf die Welt – Marc Brand (Download)
    • Marc Brand – Die Wüste Gobi (Kapitel 1-14)
    • NEU: Marc Brand – Grigoris Frauen (Romanauszug)
    • Marc Brand – Die Mutter des Teufels (Fortsetzungsroman)
  • Über diese Website
Héralt
Presseinformation für Europa
Menu Close
  • Startseite
  • Elon und Donald (Shortstory)
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
    • Die Friends of Europe und George Soros
    • Krieg.RU
    • Woher kommen unsere Kriege?
  • Marc Brand Romane
    • Angriff auf die Welt – Marc Brand (Download)
    • Marc Brand – Die Wüste Gobi (Kapitel 1-14)
    • NEU: Marc Brand – Grigoris Frauen (Romanauszug)
    • Marc Brand – Die Mutter des Teufels (Fortsetzungsroman)
  • Über diese Website

Month: April 2021

Kann man eine Gesellschaft wie ein Unternehmen führen?

April 30, 2021spaulsen 1 Comment

Sönke Paulsen, Berlin In einem aktuellen Stern-Interview entwirft Lindner ein Gesellschaftsmodell, das sich auf Unternehmensziele verpflichtet. Die Träume eines Lobbyisten? Christian Lindner wünscht sich eine Gesellschaft nach dem Vorbild des Start-Up-Unternehmens Biontech. Eine „Gesellschaft, die sich durch Vielfalt bereichert sieht.… Continue Reading →

Neueste Beiträge

  • Manipulation oder Gegenmanipulation? In jedem Falle keine echte Information
  • Zum bevorstehenden Gipfel in Alaska
  • Möge die Macht mit uns sein
  • Repressive Entsublimierung?
  • Die neue Internationale der Unterdrücker hat sich längst formiert

Buchempfehlung

Buchempfehlung

Der Agentenroman ohne Kommentarteil für 12,99 als Taschenbuch

Neueste Kommentare

  • Die Gehirnwäscher der Zivilgesellschaft – Héralt bei Die permanente Revolution – Neokonservative in den USA und Europa
  • spaulsen bei Die moralischen Grenzen brechen ein…rette sich wer kann!
  • spaulsen bei Publikationsverbot für Assange? Das Ende von Wikileaks
  • Renz bei Die moralischen Grenzen brechen ein…rette sich wer kann!
  • Renz bei Publikationsverbot für Assange? Das Ende von Wikileaks

Buchempfehlung

Hier alle 41 Kapitel der spannenden Agentengeschichte mit Kommentarteil (über 500 Seiten!)

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

RSS Neue Züricher

  • DOK-FILM «NZZ FORMAT» - Schwammstadt statt Betonwüste: Wie Städte lernen, sich vor Fluten zu schützen – eine Dokumentation November 28, 2025
    Starkregen, Dürre, Überschwemmungen: Der Klimawandel trifft auch unsere Städte. «NZZ Format» zeigt, wie das Schwammstadt-Prinzip eine Lösung sein kann und auch im ländlichen Raum eine Hilfe ist.
  • Europa stemmt sich gegen die rohe Machtpolitik – doch die Rückkehr der Geschichte ist kaum aufzuhalten November 28, 2025
    Trump will die Ukraine befrieden und hilft damit Putins imperialen Plänen. Drei Szenarien, wie sich die Lage unter dem Druck des 28-Punkte-Plans entwickeln könnte.
  • GASTKOMMENTAR - Durchwursteln und Salamitaktik im Zollstreit: Die Schweiz braucht dringend einen Plan B November 28, 2025
    Im Zollstreit hat es die kleine Schweiz mit der Grossmacht USA zu tun. Die beiden Kontrahenten gehen auf völlig unterschiedliche Weise vor: schweizerisches Durchwursteln versus amerikanische Salamitaktik. Der Bund muss gegebenenfalls die Reissleine ziehen können.
  • PODCAST «NZZ AKZENT» - Warum die Massenentführungen in Nigeria Trump alarmieren November 28, 2025
    In Nigeria haben Bewaffnete Hunderte Schulkinder entführt. In manchen Landesteilen gehören Entführungen zur Tagesordnung. Auch US-Präsident Donald Trump wurde darauf aufmerksam, er spricht von Christenverfolgung. Doch so einfach ist es nicht.
  • GASTKOMMENTAR - Die Beschaffung des F-35 wird finanzielle Mittel binden, mit denen die Armee auf den Krieg der Zukunft vorbereitet wird November 28, 2025
    Der F-35 bindet über seine Einsatzzeit im Dispositiv der Gesamtverteidigung Mittel in zweistelliger Milliardenhöhe. Mittel, die fehlen, um Waffensysteme wie etwa einsatzfähige Drohnen, Drohnenabwehr und Schutz vor Raketenangriffen zu beschaffen.
  • Hannah Arendt: Leidenschaftlich denken, leidenschaftlich leben November 28, 2025
    Sie ergründete die Abgründe des 20. Jahrhunderts. Zum 50. Todestag der deutschen Philosophin sind zwei umfangreiche Biografien erschienen. Sie setzen unterschiedliche Akzente.
  • SERIE - Streifzug durch Kapstadt: Die bunten Fassaden von Bo-Kaap erzählten die Geschichte von Freiheit und Glauben. Dann kam Instagram November 28, 2025
    Das farbenfrohe Viertel in Südafrika ist zum Foto-Hotspot für Touristen geworden. Doch es lohnt sich, länger zu verweilen und in die muslimische Subkultur der Cape Malay einzutauchen.
  • Aus Angst vor den eigenen KI-Regeln zögert Brüssel bei der Umsetzung: ein fatales Signal November 28, 2025
    Vor Jahren hat die EU beschlossen, ihre Bürger vor künstlicher Intelligenz zu schützen. Jetzt will sie deren Einführung verschieben. Das wirkt schwach und schafft Chaos.
  • «Muslime, Drusen, Jesiden, Christen, Kurden, Juden? Ich bin der einzige Araber in Deutschland, den all diese Menschen lieben» November 28, 2025
    Der Berliner Schulleiter Hudhaifa al-Mashhadani spricht sich offensiv für arabisch-jüdische Verständigung aus und wird deswegen immer wieder zur Zielscheibe von Radikalen. Was treibt ihn an?
  • Im Kampf um die Zürcher S-Bahn sind Siemens und Stadler Rail jetzt Gegner. Früher waren sie Verbündete November 28, 2025
    Ein SBB-Grossauftrag an Siemens sorgt bei Stadler für Frust. Ganz anders vor zwanzig Jahren: Damals profitierte Stadler vom Sieg des deutschen Konkurrenten. Auch, als es Schweizer Arbeitsplätze kostete.
© 2025 Héralt. All rights reserved.
Fashionista by aThemes