• Startseite
  • Elon und Donald (Shortstory)
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
    • Die Friends of Europe und George Soros
    • Krieg.RU
    • Woher kommen unsere Kriege?
  • Marc Brand Romane
    • Angriff auf die Welt – Marc Brand (Download)
    • Marc Brand – Die Wüste Gobi (Kapitel 1-14)
    • NEU: Marc Brand – Grigoris Frauen (Romanauszug)
    • Marc Brand – Die Mutter des Teufels (Fortsetzungsroman)
  • Über diese Website
Héralt
Presseinformation für Europa
Menu Close
  • Startseite
  • Elon und Donald (Shortstory)
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
    • Die Friends of Europe und George Soros
    • Krieg.RU
    • Woher kommen unsere Kriege?
  • Marc Brand Romane
    • Angriff auf die Welt – Marc Brand (Download)
    • Marc Brand – Die Wüste Gobi (Kapitel 1-14)
    • NEU: Marc Brand – Grigoris Frauen (Romanauszug)
    • Marc Brand – Die Mutter des Teufels (Fortsetzungsroman)
  • Über diese Website

Author: spaulsen

Annalena Baerbock – Vernebeln und diffamieren für das grüne Bauchgefühl

August 28, 2024spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Eine Rede vor Parteimitgliedern in Sachsen, die Baerbock gerade hielt, lässt aufmerken. Die Welt berichtet Auszüge des Auftrittes und wird an dieser Stelle zitiert: „Dann wiederholt Baerbock bewusst den Angela-Merkel-Satz. „Auch wenn es viele verhetzen: Wir schaffen… Continue Reading →

Kamala Harris – Keine Gegnerin für Trump?

Juli 23, 2024spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Kamala Harris könnte als erste Präsidentin in das Weiße Haus einziehen. Unwahrscheinlich? Vielleicht. Der Start für die amerikanischen Vize-Präsidentin war schwierig. Sie hat vehement ihren Präsidenten Joe Biden verteidigt und sich wie eine brave Ziehtochter verhalten. Aber… Continue Reading →

Es geht auch hart!

Juli 20, 2024spaulsen Leave a Comment

Krise der Demokratie in „Berliner Zeitung“ Es gibt sie noch, die bissigen Artikel, wenn auch nicht in jeder Zeitung. Aber die Neue Züricher Zeitung erlaubt sich ebenso scharfe Hinweise auf die Krise der Demokratie in der Gestalt Brüssels, genauer gesagt,… Continue Reading →

Verachten, Überwachen und Verbieten

Juli 18, 2024spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Wie die Entstehung einer konservativen Bewegung bekämpft wird. Man kann die aktuelle Verbotskampagne gegen Jürgen Elsässer und Compact als längst überfälligen Schritt im „Kampf gegen Rechts“ verstehen, wie es alle etablierten Medien derzeit tun. Man kann dies… Continue Reading →

Russland – das Land wo die bösen Menschen wohnen

Juli 9, 2024spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Im heutigen Russland hat man den Eindruck, dass eine Clique von ehemaligen und amtierenden Geheimdienstlern das Land gekapert hat. So könnte man es sehen, aber die Entwicklung des Machtsystems im Kreml war eine andere. Putin hat die… Continue Reading →

Was die Medien schreiben, ist „bullshit“

Juli 6, 2024spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Wie dement sind Biden und Trump? Oder ist die Frage falsch gestellt? Derzeit sind die Medien voll von Bedenken wegend des Geisteszustandes des amerikanischen Präsidenten. Nach der Art, wie der amerikanische Wahlkampf geführt wird, kann man allerdings… Continue Reading →

Mitschreiben für eine neue Debattenkultur!

Juli 1, 2024spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Wenn in den letzten Monaten der „Wahluntergänge“, sei es die Europawahl oder jetzt die Abgeordnetenwahlen in Frankreich, etwas deutlich geworden ist, dann ist das die fehlende Debatte. Als Reaktion auf das starke Abschneiden rechter Parteien in Europa… Continue Reading →

Julian Assange frei – kein Sieg für die Pressefreiheit!

Juni 25, 2024spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin „Ein Sieg für die Pressefreiheit,“ jubeln die Medien, die Politik gibt sich erleichtert. Die Tagesschau spricht von 14 Jahren einer „juristischen Odyssee. In Wahrheit war es politische Verfolgung durch die USA. Nur einzelne, sehr kritische Journalisten, wie… Continue Reading →

Die allgemeine Lage nach der EU-Wahl und Selenskis Beitrag dazu

Juni 11, 2024spaulsen Leave a Comment

(Selenskis Rede vor dem Bundestag am 11.6.2024) Sönke Paulsen, Berlin Man weiß nicht recht, was man von dem ganzen Rummel halten soll. Mich haben die Umstände der Ukraine-Geber-Konferenz in Berlin eher gestört. Aber die Rede des Ukrainischen Präsidenten vor dem… Continue Reading →

Gerhard Schröder zum 80.sten – ein seltsamer Patriot

April 18, 2024spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Muss man den Altkanzler rehabilitieren, jetzt wo er das achte Lebensjahrzehnt vollendet hat, bei relativ guter Gesundheit, wie man sieht? Er selbst würde eine solche politische Rehabilitation wohl eher belächeln. Aber man kann es sich ja einmal… Continue Reading →

Post navigation

← Older Articles
Newer Articles →

Neueste Beiträge

  • Zum bevorstehenden Gipfel in Alaska
  • Möge die Macht mit uns sein
  • Repressive Entsublimierung?
  • Die neue Internationale der Unterdrücker hat sich längst formiert
  • Position der Stärke

Buchempfehlung

Buchempfehlung

Der Agentenroman ohne Kommentarteil für 12,99 als Taschenbuch

Neueste Kommentare

  • Die Gehirnwäscher der Zivilgesellschaft – Héralt bei Die permanente Revolution – Neokonservative in den USA und Europa
  • spaulsen bei Die moralischen Grenzen brechen ein…rette sich wer kann!
  • spaulsen bei Publikationsverbot für Assange? Das Ende von Wikileaks
  • Renz bei Die moralischen Grenzen brechen ein…rette sich wer kann!
  • Renz bei Publikationsverbot für Assange? Das Ende von Wikileaks

Buchempfehlung

Hier alle 41 Kapitel der spannenden Agentengeschichte mit Kommentarteil (über 500 Seiten!)

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

RSS Neue Züricher

  • KURZMELDUNGEN - Unbekannte demolieren SVP-Stand an Schwamendinger Chilbi September 6, 2025
    Die Partei verurteilt die Tat als «demokratiefeindlichen Akt» und fordert ein hartes Durchgreifen.
  • KOMMENTAR - Die Stadt Zürich will das Kunsthaus stärker unterstützen: Wer mehr bekommen will, muss auch mehr geben September 6, 2025
    Die Stadt legt finanziell vor. Nun muss das Kunsthaus seine Anstrengungen erhöhen und effizienter werden, was Sponsorengelder betrifft, aber auch mit Blockbuster-Ausstellungen wieder deutlich beim Publikum punkten.
  • LIVE-TICKER - Krieg in der Ukraine: Selenski lehnt Moskau als Treffpunkt ab +++ Angriff auf Raffinerie in Russland September 6, 2025
    Die wichtigsten Neuigkeiten zum Ukraine-Krieg im Überblick.
  • LIVE-TICKER - Krieg in Nahost: Israels Militär kündigt neue humanitäre Zone in Khan Yunis an +++ Hamas veröffentlicht Geisel-Video September 6, 2025
    Die Krise im Gazastreifen dauert an, die Kämpfe gehen ungemindert weiter. Die wichtigsten Neuigkeiten im Überblick.
  • DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Zollstreit: Parmelin hat in Washington ein neues Angebot vorgestellt und spricht von einem «konstruktivem Treffen» September 6, 2025
    Die USA unter Donald Trump erheben seit dem 7. August massive Zölle auf Schweizer Produkte. Der Bundesrat will die Gespräche fortsetzen und verzichtet vorerst auf Gegenzölle.
  • Traumfinal am US Open: Sinner und Alcaraz spielen um Titel und Nummer 1 September 6, 2025
    Carlos Alcaraz besiegt den Serben Novak Djokovic. Am Sonntag trifft der Spanier auf den Weltranglisten-Ersten Jannik Sinner. Die beiden spielen zum dritten Mal binnen einer Saison in Grand-Slam-Endspielen gegeneinander.
  • «Pretty privilege is real» – haben es schöne Menschen einfacher im Leben? September 6, 2025
    Auf Tiktok und Instagram klingt es wie ein Naturgesetz: Wer attraktiv ist, kommt weiter. Millionen stimmen dem zu – doch was steckt wirklich dahinter? Ein Blick hinter die Fassade der Schönheit.
  • Der Bolsonaro-Prozess zeigt: Dank der obersten Militärführung scheiterten die Putschpläne des früheren brasilianischen Präsidenten September 6, 2025
    Der Staatschef wollte den Ausnahmezustand ausrufen. Doch die Kommandanten des Heeres und der Luftwaffe versagten ihm die Unterstützung.
  • Ein gehörnter und verstossener Ehemann findet in Andalusien zu sich selbst September 6, 2025
    Daniel Ganzfried schickt in seinem Roman «Erich» den Titelhelden auf eine lange Autofahrt in den Süden Spaniens. Widerwillig nimmt er dort an einer Wallfahrt teil und erlebt eine kleine Erweckung.
  • Das choreografierte Gedächtnis – wie China und Russland den Zweiten Weltkrieg instrumentalisieren September 6, 2025
    Peking und Moskau inszenieren die Geschichte als geopolitisches Werkzeug. Trotz enormem Pathos zeigt ihre Erzählung Risse.
© 2025 Héralt. All rights reserved.
Fashionista by aThemes