• Startseite
  • Elon und Donald (Shortstory)
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
    • Die Friends of Europe und George Soros
    • Krieg.RU
    • Woher kommen unsere Kriege?
  • Marc Brand Romane
    • Angriff auf die Welt – Marc Brand (Download)
    • Marc Brand – Die Wüste Gobi (Kapitel 1-14)
    • NEU: Marc Brand – Grigoris Frauen (Romanauszug)
    • Marc Brand – Die Mutter des Teufels (Fortsetzungsroman)
  • Über diese Website

Héralt

Presseinformation für Europa
Menu Close
  • Startseite
  • Elon und Donald (Shortstory)
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
    • Die Friends of Europe und George Soros
    • Krieg.RU
    • Woher kommen unsere Kriege?
  • Marc Brand Romane
    • Angriff auf die Welt – Marc Brand (Download)
    • Marc Brand – Die Wüste Gobi (Kapitel 1-14)
    • NEU: Marc Brand – Grigoris Frauen (Romanauszug)
    • Marc Brand – Die Mutter des Teufels (Fortsetzungsroman)
  • Über diese Website

Landunter im Osten

September 1, 2024spaulsen 2 Comments

Ein Kommentar von Sönke Paulsen, Berlin Es ist schon faszinierend. In Sachsen liegen SPD, Grüne und FDP nicht nur im einstelligen Prozentbereich, sondern kommen zusammen auf wenig mehr als 10% der Wählerstimmen, während sie in Thüringen sogar gemeinsam unter 10%… Continue Reading →

Annalena Baerbock – Vernebeln und diffamieren für das grüne Bauchgefühl

August 28, 2024spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Eine Rede vor Parteimitgliedern in Sachsen, die Baerbock gerade hielt, lässt aufmerken. Die Welt berichtet Auszüge des Auftrittes und wird an dieser Stelle zitiert: „Dann wiederholt Baerbock bewusst den Angela-Merkel-Satz. „Auch wenn es viele verhetzen: Wir schaffen… Continue Reading →

Kamala Harris – Keine Gegnerin für Trump?

Juli 23, 2024spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Kamala Harris könnte als erste Präsidentin in das Weiße Haus einziehen. Unwahrscheinlich? Vielleicht. Der Start für die amerikanischen Vize-Präsidentin war schwierig. Sie hat vehement ihren Präsidenten Joe Biden verteidigt und sich wie eine brave Ziehtochter verhalten. Aber… Continue Reading →

Es geht auch hart!

Juli 20, 2024spaulsen Leave a Comment

Krise der Demokratie in „Berliner Zeitung“ Es gibt sie noch, die bissigen Artikel, wenn auch nicht in jeder Zeitung. Aber die Neue Züricher Zeitung erlaubt sich ebenso scharfe Hinweise auf die Krise der Demokratie in der Gestalt Brüssels, genauer gesagt,… Continue Reading →

Verachten, Überwachen und Verbieten

Juli 18, 2024spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Wie die Entstehung einer konservativen Bewegung bekämpft wird. Man kann die aktuelle Verbotskampagne gegen Jürgen Elsässer und Compact als längst überfälligen Schritt im „Kampf gegen Rechts“ verstehen, wie es alle etablierten Medien derzeit tun. Man kann dies… Continue Reading →

Russland – das Land wo die bösen Menschen wohnen

Juli 9, 2024spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Im heutigen Russland hat man den Eindruck, dass eine Clique von ehemaligen und amtierenden Geheimdienstlern das Land gekapert hat. So könnte man es sehen, aber die Entwicklung des Machtsystems im Kreml war eine andere. Putin hat die… Continue Reading →

Was die Medien schreiben, ist „bullshit“

Juli 6, 2024spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Wie dement sind Biden und Trump? Oder ist die Frage falsch gestellt? Derzeit sind die Medien voll von Bedenken wegend des Geisteszustandes des amerikanischen Präsidenten. Nach der Art, wie der amerikanische Wahlkampf geführt wird, kann man allerdings… Continue Reading →

Mitschreiben für eine neue Debattenkultur!

Juli 1, 2024spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Wenn in den letzten Monaten der „Wahluntergänge“, sei es die Europawahl oder jetzt die Abgeordnetenwahlen in Frankreich, etwas deutlich geworden ist, dann ist das die fehlende Debatte. Als Reaktion auf das starke Abschneiden rechter Parteien in Europa… Continue Reading →

Julian Assange frei – kein Sieg für die Pressefreiheit!

Juni 25, 2024spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin „Ein Sieg für die Pressefreiheit,“ jubeln die Medien, die Politik gibt sich erleichtert. Die Tagesschau spricht von 14 Jahren einer „juristischen Odyssee. In Wahrheit war es politische Verfolgung durch die USA. Nur einzelne, sehr kritische Journalisten, wie… Continue Reading →

Die allgemeine Lage nach der EU-Wahl und Selenskis Beitrag dazu

Juni 11, 2024spaulsen Leave a Comment

(Selenskis Rede vor dem Bundestag am 11.6.2024) Sönke Paulsen, Berlin Man weiß nicht recht, was man von dem ganzen Rummel halten soll. Mich haben die Umstände der Ukraine-Geber-Konferenz in Berlin eher gestört. Aber die Rede des Ukrainischen Präsidenten vor dem… Continue Reading →

Post navigation

← Older Articles
Newer Articles →

Neueste Beiträge

  • Manipulation oder Gegenmanipulation? In jedem Falle keine echte Information
  • Zum bevorstehenden Gipfel in Alaska
  • Möge die Macht mit uns sein
  • Repressive Entsublimierung?
  • Die neue Internationale der Unterdrücker hat sich längst formiert

Buchempfehlung

Buchempfehlung

Der Agentenroman ohne Kommentarteil für 12,99 als Taschenbuch

Neueste Kommentare

  • Die Gehirnwäscher der Zivilgesellschaft – Héralt bei Die permanente Revolution – Neokonservative in den USA und Europa
  • spaulsen bei Die moralischen Grenzen brechen ein…rette sich wer kann!
  • spaulsen bei Publikationsverbot für Assange? Das Ende von Wikileaks
  • Renz bei Die moralischen Grenzen brechen ein…rette sich wer kann!
  • Renz bei Publikationsverbot für Assange? Das Ende von Wikileaks

Buchempfehlung

Hier alle 41 Kapitel der spannenden Agentengeschichte mit Kommentarteil (über 500 Seiten!)

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

RSS Neue Züricher

  • Der wahre Secret Service: Gutes Personal war schon immer schwer zu finden. Bei den Superreichen ist der Bedarf so gross wie nie November 20, 2025
    Die Vermögenden investieren nicht mehr in teure Güter wie Wein, Uhren oder Designermode. Viel Geld wert sind ihnen nun hochqualifizierte Angestellte von der Nanny bis zum Chauffeur.
  • INTERVIEW - Die türkische Frauenrechtlerin Berrin Sönmez sagt: «Ein Kopftuch zu tragen, war meine private Entscheidung. Aus politischen Gründen trage ich nun keins mehr» November 20, 2025
    Im Interview erklärt die gläubige Muslimin, warum sie ihr Kopftuch abgelegt hat und wie sich die schleichende Islamisierung in der Türkei bemerkbar macht.
  • «Bitte, Gott, ich will nicht so sterben!»: Der Bieler Simon Niklaus wird im Himalaja von einer Lawine verschüttet November 20, 2025
    Der 32-jährige Schweizer möchte alle vierzehn Achttausender besteigen. Bei einer Vorbereitungstour im Himalaja hätte er den Traum fast mit dem Leben bezahlt.
  • Brasilien will den Schutz des Regenwalds zum Geschäft machen November 20, 2025
    Ein neuer Fonds soll mithilfe von Geldern durch Staaten und private Investoren den Schutz des Regenwalds wirtschaftlich attraktiv machen: Durchbruch oder riskantes Experiment?
  • INTERVIEW - «Wir sprechen hier nicht von klassischen Verhandlungen, sondern von Erpressung» – Simon Evenett über die US-Zölle und die Verwundbarkeit der Schweiz November 20, 2025
    Kaum jemand kennt sich mit Zöllen besser aus als Simon Evenett. Der Handelsexperte warnt die Schweiz vor neuen Zumutungen aus Washington. Und er rät davon ab, nun auf Zeit zu spielen.
  • DER ANDERE BLICK - Deutschland lernt nichts dazu: Die Verschiebung von Stuttgart 21 ist ein Symbol für das Versagen bei Grossprojekten November 20, 2025
    Unklar ist, wann der unterirdische Bahnhof eröffnet wird. Damit macht sich Deutschland zum Gespött weltweit. Die Schweiz zeigt, wie es besser gehen kann.
  • Europäische Güterbahnen schlagen Alarm: Wegen der Probleme der Deutschen Bahn müssen sie auf Lastwagen ausweichen November 20, 2025
    Internationale Güterzüge haben in Deutschland massiv Verspätung oder fallen ganz aus. Europäische Transportunternehmen, aber auch die Schweizer Behörden warnen: Die Versorgung sei gefährdet.
  • So lässt sich eine süsse Messe feiern November 20, 2025
    Was vor drei Jahren als Cocktailbar begann, ist nun eine Patisserie namens «Être». Sie überzeugt im Zürcher Seefeld mit hinreissendem Gebäck französischer Prägung und einem stilvollen Café.
  • Die Tech-Aktien sind teuer – können wir deswegen schon von einer Blase sprechen? Und was wäre, wenn sie platzt? November 20, 2025
    Der amerikanische Aktienmarkt hat sich vom Rest der Welt abgekoppelt. Drei ökonomische Antworten und sechs Grafiken zu den drängendsten Fragen.
  • KOMMENTAR - Ein Bürgerdienst schadet der Sicherheit der Schweiz November 20, 2025
    Die Service-Citoyen-Initiative will, dass alle Schweizer Bürgerinnen und Bürger einen Dienst an der Gesellschaft leisten. Doch das würde weder den Zusammenhalt noch die Sicherheit stärken. Im Gegenteil.
© 2025 Héralt. All rights reserved.
Fashionista by aThemes