• Startseite
  • Elon und Donald (Shortstory)
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
    • Die Friends of Europe und George Soros
    • Krieg.RU
    • Woher kommen unsere Kriege?
  • Marc Brand Romane
    • Angriff auf die Welt – Marc Brand (Download)
    • Marc Brand – Die Wüste Gobi (Kapitel 1-14)
    • NEU: Marc Brand – Grigoris Frauen (Romanauszug)
    • Marc Brand – Die Mutter des Teufels (Fortsetzungsroman)
  • Über diese Website
Héralt
Presseinformation für Europa
Menu Close
  • Startseite
  • Elon und Donald (Shortstory)
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
    • Die Friends of Europe und George Soros
    • Krieg.RU
    • Woher kommen unsere Kriege?
  • Marc Brand Romane
    • Angriff auf die Welt – Marc Brand (Download)
    • Marc Brand – Die Wüste Gobi (Kapitel 1-14)
    • NEU: Marc Brand – Grigoris Frauen (Romanauszug)
    • Marc Brand – Die Mutter des Teufels (Fortsetzungsroman)
  • Über diese Website

Month: September 2020

Wehrt Euch gegen jede Totalität

September 24, 2020spaulsen 1 Comment

Was Albert Camus uns vielleicht zurufen würde Die Corona-Krise hat viel bewirkt, nicht immer zum Guten. Viele sind in Existenznot geraten und haben sogar ihre wirtschaftliche Existenz verloren. Es gab Solidarität in Form von Hilfszahlungen, aber es gab auch den… Continue Reading →

Grüne im Aufwind?

September 17, 2020spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Es wirkt auf den ersten Blick, beeindruckend, wie sich die Grünen bei Umfragen und nun auch bei den Kommunalwahlen in NRW im zweistelligen Bereich etabliert haben. Die Partei hat es in den letzten Jahren verstanden, sich über… Continue Reading →

Massenlogik statt individueller Freiheit – numerischer Totalitarismus

September 6, 2020spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Der Individualismus hat ausgespielt. Letzten Endes sind wir Informationscluster in einer Massengesellschaft. Unsere Identität ist genauso einzigartig wie eine Facebook-Seite und unser Dasein verliert sich in Tracking-Spuren, die von uns angelegt werden. Die Existenz ist kein Herausragen… Continue Reading →

Nawalny-Der Kreml statuiert ein weiteres Exempel

September 1, 2020spaulsen Leave a Comment

Über die russische Diplomatie des politischen Mordens. Politkowskaja, Litwinenko, Nemzow, Skripal und Nawalny. Warum gibt es eigentlich immer wieder Mordanschläge mit denen ziemlich offensichtlich die Kreml-Führung in Moskau in Verbindung gebracht werden kann. Gerade bei den letzten Fällen handelt es… Continue Reading →

Neueste Beiträge

  • Manipulation oder Gegenmanipulation? In jedem Falle keine echte Information
  • Zum bevorstehenden Gipfel in Alaska
  • Möge die Macht mit uns sein
  • Repressive Entsublimierung?
  • Die neue Internationale der Unterdrücker hat sich längst formiert

Buchempfehlung

Buchempfehlung

Der Agentenroman ohne Kommentarteil für 12,99 als Taschenbuch

Neueste Kommentare

  • Die Gehirnwäscher der Zivilgesellschaft – Héralt bei Die permanente Revolution – Neokonservative in den USA und Europa
  • spaulsen bei Die moralischen Grenzen brechen ein…rette sich wer kann!
  • spaulsen bei Publikationsverbot für Assange? Das Ende von Wikileaks
  • Renz bei Die moralischen Grenzen brechen ein…rette sich wer kann!
  • Renz bei Publikationsverbot für Assange? Das Ende von Wikileaks

Buchempfehlung

Hier alle 41 Kapitel der spannenden Agentengeschichte mit Kommentarteil (über 500 Seiten!)

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

RSS Neue Züricher

  • Putin führt Stalins Erbe fort: Wie in Russland entschieden wird, wer zu den «Terroristen» gehört November 24, 2025
    Nachdem als Folge der Invasion der Ukraine im Winter 2022 die Repression massiv verschärft worden war, flohen viele regimekritische Russen ins Exil. Mittlerweile sind die meisten von ihnen auf der berühmt-berüchtigten Liste von Extremisten und Terroristen gelandet.
  • Sollte die Ukraine kapitulieren? Trump behauptet das, aber die Realität ist komplizierter November 24, 2025
    Noch kann sich die Ukraine gegen Russland militärisch behaupten. Aber viele Trends sind negativ. In der jetzigen Mehrfachkrise zeigt sich vor allem, wie schwer der Verlust des Bündnispartners Amerika wiegt.
  • Ambri bangt um die Zukunft – und der Präsident Filippo Lombardi spielt auf Zeit November 24, 2025
    Seit der «Affäre Dubé» von Anfang Oktober gibt es im HC Ambri-Piotta ein Machtvakuum. Kann sich der umstrittene Präsident Filippo Lombardi im Amt halten?
  • Wie die Ukraine und Russland das Schlachtfeld verändern – die neue Logik des Landkriegs November 24, 2025
    Drohnen, elektronische Aufklärung und präzises Feuer – in der Ukraine zeigt sich, wie moderne Kriegsführung funktioniert. Doch ist der Krieg dort deshalb auch eine Vorlage für eine mögliche Auseinandersetzung zwischen Russland und der Nato?
  • KOMMENTAR - Rekordtiefe Geburtenraten bringen Wohlstand in Gefahr: Staaten müssen lernen, mit dem «Bevölkerungskollaps» umzugehen November 24, 2025
    Der demografische Wandel spitzt sich zu. Manchen Ländern droht mittelfristig die Entvölkerung, weil die Menschen immer weniger Kinder bekommen. Wie sich die Entwicklung abfedern lässt.
  • Rheinmetall: Fortschritt bei Massenfertigung bestärkt Investoren November 24, 2025
    Rüstungsaktien gerieten in letzter Zeit etwas aus dem Fokus der Anleger. Auf dem Kapitalmarkttag macht Rheinmetall deutlich, dass das mit Blick auf den deutschen Rüstungsprimus ein Fehler sein könnte.
  • GASTKOMMENTAR - Der Traum von der Grösse der eigenen Schuld – im Westen hat sich die Religion des schlechten Gewissens breitgemacht November 24, 2025
    Der genozidal angelegte Terrorakt der Hamas vom 7. Oktober 2023 ist zum Lackmustest für die westliche Moral geworden. Wo Solidarität angesagt wäre, sprechen viele Israel in Projektion eigener historischer Schuld das Recht auf Selbstverteidigung ab. Es blüht der Selbsthass.
  • Milliardenausgaben für das Klima: Der Kehrichtsack könnte künftig bis zu fünf Franken kosten November 24, 2025
    Die Abfallverwerter planen, ab 2030 Müll emissionsfrei zu verbrennen. Doch die Entnahme und Speicherung von CO2 ist teuer. Nun soll eine neue nationale Klimagebühr auf Abfall eingeführt werden.
  • Die Bürgerlichen wollen das Armeebudget stark erhöhen – aber werden sie es auch schaffen? November 24, 2025
    Die Militärausgaben sollen verdoppelt werden, hat das Parlament vor drei Jahren beschlossen. Aber woher das Geld kommen soll, ist noch immer nicht restlos klar. Die kommenden Wochen sind entscheidend.
  • «Törli, Törli, unaufhörli»: Das Fussballnationalteam fährt nach Amerika. Die erste Reise 1994 ist legendär November 24, 2025
    Die Qualifikation für die WM im Sommer entspricht dem Selbstverständnis der Schweizer Fussballnationalmannschaft. Das ist noch nicht lange so. Wie 1994 ein König, ein gebrochener Zeh und ein Freistosstor die Schweiz wachküssten.
© 2025 Héralt. All rights reserved.
Fashionista by aThemes