• Startseite
  • Elon und Donald (Shortstory)
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
    • Die Friends of Europe und George Soros
    • Krieg.RU
    • Woher kommen unsere Kriege?
  • Marc Brand Romane
    • Angriff auf die Welt – Marc Brand (Download)
    • Marc Brand – Die Wüste Gobi (Kapitel 1-14)
    • NEU: Marc Brand – Grigoris Frauen (Romanauszug)
    • Marc Brand – Die Mutter des Teufels (Fortsetzungsroman)
  • Über diese Website
Héralt
Presseinformation für Europa
Menu Close
  • Startseite
  • Elon und Donald (Shortstory)
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
    • Die Friends of Europe und George Soros
    • Krieg.RU
    • Woher kommen unsere Kriege?
  • Marc Brand Romane
    • Angriff auf die Welt – Marc Brand (Download)
    • Marc Brand – Die Wüste Gobi (Kapitel 1-14)
    • NEU: Marc Brand – Grigoris Frauen (Romanauszug)
    • Marc Brand – Die Mutter des Teufels (Fortsetzungsroman)
  • Über diese Website

Month: September 2020

Wehrt Euch gegen jede Totalität

September 24, 2020spaulsen 1 Comment

Was Albert Camus uns vielleicht zurufen würde Die Corona-Krise hat viel bewirkt, nicht immer zum Guten. Viele sind in Existenznot geraten und haben sogar ihre wirtschaftliche Existenz verloren. Es gab Solidarität in Form von Hilfszahlungen, aber es gab auch den… Continue Reading →

Grüne im Aufwind?

September 17, 2020spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Es wirkt auf den ersten Blick, beeindruckend, wie sich die Grünen bei Umfragen und nun auch bei den Kommunalwahlen in NRW im zweistelligen Bereich etabliert haben. Die Partei hat es in den letzten Jahren verstanden, sich über… Continue Reading →

Massenlogik statt individueller Freiheit – numerischer Totalitarismus

September 6, 2020spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Der Individualismus hat ausgespielt. Letzten Endes sind wir Informationscluster in einer Massengesellschaft. Unsere Identität ist genauso einzigartig wie eine Facebook-Seite und unser Dasein verliert sich in Tracking-Spuren, die von uns angelegt werden. Die Existenz ist kein Herausragen… Continue Reading →

Nawalny-Der Kreml statuiert ein weiteres Exempel

September 1, 2020spaulsen Leave a Comment

Über die russische Diplomatie des politischen Mordens. Politkowskaja, Litwinenko, Nemzow, Skripal und Nawalny. Warum gibt es eigentlich immer wieder Mordanschläge mit denen ziemlich offensichtlich die Kreml-Führung in Moskau in Verbindung gebracht werden kann. Gerade bei den letzten Fällen handelt es… Continue Reading →

Neueste Beiträge

  • Manipulation oder Gegenmanipulation? In jedem Falle keine echte Information
  • Zum bevorstehenden Gipfel in Alaska
  • Möge die Macht mit uns sein
  • Repressive Entsublimierung?
  • Die neue Internationale der Unterdrücker hat sich längst formiert

Buchempfehlung

Buchempfehlung

Der Agentenroman ohne Kommentarteil für 12,99 als Taschenbuch

Neueste Kommentare

  • Die Gehirnwäscher der Zivilgesellschaft – Héralt bei Die permanente Revolution – Neokonservative in den USA und Europa
  • spaulsen bei Die moralischen Grenzen brechen ein…rette sich wer kann!
  • spaulsen bei Publikationsverbot für Assange? Das Ende von Wikileaks
  • Renz bei Die moralischen Grenzen brechen ein…rette sich wer kann!
  • Renz bei Publikationsverbot für Assange? Das Ende von Wikileaks

Buchempfehlung

Hier alle 41 Kapitel der spannenden Agentengeschichte mit Kommentarteil (über 500 Seiten!)

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

RSS Neue Züricher

  • Ukraine-Friedensplan: Europa hat das Schlimmste wohl abgewendet, aber in Trumps neuer Weltordnung wächst seine Einsamkeit November 25, 2025
    Letzte Woche waren die Europäer schockiert – und gedemütigt. Immerhin scheint die neuerliche Krisendiplomatie zu fruchten. Eine wirklich robuste Unterstützung der Ukraine ist aber weiterhin nicht in Sicht.
  • Eine Umfrage der ZHAW zeigt, wie viele Zürcher Jugendliche Gewalt erleben – als solche gezählt wird allerdings auch ein Schubser oder ein anzüglicher Blick November 25, 2025
    Eine Gefahr geht laut der Umfrage vor allem von den Eltern aus.
  • Hohe Sozialhilfequote, viele Ausländer – und nun noch eine grosse Asylunterkunft: Ein Zürcher Quartier hat genug November 25, 2025
    In Leimbach formiert sich Widerstand gegen die Unterkunft. Die Stadt sagt, sie habe kaum Alternativen.
  • Vier weitere Verdächte nach Kunstraub im Louvre festgenommen November 25, 2025
    Nach dem spektakulären Einbruch in das berühmte Pariser Museum Louvre sitzt nun ein weiterer Hauptverdächtiger in Gewahrsam. Die Polizei sucht weiter nach den verschwundenen Juwelen.
  • KOMMENTAR - Stellenabbau bei Novartis: Noch ist das Glas halb voll November 25, 2025
    Mit der Teilschliessung der Schweizer Produktion hat der Pharmakonzern gleichzeitig neue Investitionen für den Standort angekündigt. Selbstverständlich ist das nicht.
  • Von Genf nach Abu Dhabi: Die Ukraine-Verhandlungen gehen am Golf weiter – diesmal mit den Russen November 25, 2025
    Der ursprüngliche Friedensplan soll stark überarbeitet worden sein und nur noch aus 19 Punkten bestehen. Mit diesen Fortschritten geht der amerikanische Unterhändler Driscoll in die nächste Runde: Nun muss das Putin-Regime Stellung beziehen.
  • Matteo Salvini will zurzeit wenig gelingen – nun droht ihm Konkurrenz aus den eigenen Reihen November 25, 2025
    Bei den Regionalwahlen hält die Lega dem Druck von Giorgia Melonis Fratelli d’Italia stand. Es ist eine kleine Atempause für den Lega-Chef Salvini, der gerade schwierige Zeiten durchmacht.
  • Fertig deftig: Im Sihlpavillon beim Stauffacher wird eine hippe Ramen-Bar einziehen November 25, 2025
    Ab Februar 2026 werden in der früheren Tramwartehalle japanische Nudelsuppen serviert. Die Macher dahinter sind keine Unbekannten in der Zürcher Gastroszene.
  • Das Radteam Israel Premier Tech ist passé, es heisst nun NSN Cycling – dass Proteste so tiefgreifende Veränderungen auslösen, ist im Sport einzigartig November 25, 2025
    Demonstrationen an der Spanienrundfahrt und die Abgänge der wichtigsten Geldgeber führten zum Zusammenbruch von Israels einstigem Vorzeigeprojekt im Sport.
  • KOMMENTAR - Wut und Entrüstung sind von China gezielt eingesetzte Waffen November 25, 2025
    China legt im Streit mit Japan um Taiwan stetig nach, schaut aber darüber hinweg, dass Südkorea Atom-U-Boote bauen will. Hinter diesem widersprüchlichen Handeln steckt Kalkül.
© 2025 Héralt. All rights reserved.
Fashionista by aThemes