• Startseite
  • Elon und Donald (Shortstory)
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
    • Die Friends of Europe und George Soros
    • Krieg.RU
    • Woher kommen unsere Kriege?
  • Marc Brand Romane
    • Angriff auf die Welt – Marc Brand (Download)
    • Marc Brand – Die Wüste Gobi (Kapitel 1-14)
    • NEU: Marc Brand – Grigoris Frauen (Romanauszug)
    • Marc Brand – Die Mutter des Teufels (Fortsetzungsroman)
  • Über diese Website
Héralt
Presseinformation für Europa
Menu Close
  • Startseite
  • Elon und Donald (Shortstory)
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
    • Die Friends of Europe und George Soros
    • Krieg.RU
    • Woher kommen unsere Kriege?
  • Marc Brand Romane
    • Angriff auf die Welt – Marc Brand (Download)
    • Marc Brand – Die Wüste Gobi (Kapitel 1-14)
    • NEU: Marc Brand – Grigoris Frauen (Romanauszug)
    • Marc Brand – Die Mutter des Teufels (Fortsetzungsroman)
  • Über diese Website

Month: September 2020

Wehrt Euch gegen jede Totalität

September 24, 2020spaulsen 1 Comment

Was Albert Camus uns vielleicht zurufen würde Die Corona-Krise hat viel bewirkt, nicht immer zum Guten. Viele sind in Existenznot geraten und haben sogar ihre wirtschaftliche Existenz verloren. Es gab Solidarität in Form von Hilfszahlungen, aber es gab auch den… Continue Reading →

Grüne im Aufwind?

September 17, 2020spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Es wirkt auf den ersten Blick, beeindruckend, wie sich die Grünen bei Umfragen und nun auch bei den Kommunalwahlen in NRW im zweistelligen Bereich etabliert haben. Die Partei hat es in den letzten Jahren verstanden, sich über… Continue Reading →

Massenlogik statt individueller Freiheit – numerischer Totalitarismus

September 6, 2020spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Der Individualismus hat ausgespielt. Letzten Endes sind wir Informationscluster in einer Massengesellschaft. Unsere Identität ist genauso einzigartig wie eine Facebook-Seite und unser Dasein verliert sich in Tracking-Spuren, die von uns angelegt werden. Die Existenz ist kein Herausragen… Continue Reading →

Nawalny-Der Kreml statuiert ein weiteres Exempel

September 1, 2020spaulsen Leave a Comment

Über die russische Diplomatie des politischen Mordens. Politkowskaja, Litwinenko, Nemzow, Skripal und Nawalny. Warum gibt es eigentlich immer wieder Mordanschläge mit denen ziemlich offensichtlich die Kreml-Führung in Moskau in Verbindung gebracht werden kann. Gerade bei den letzten Fällen handelt es… Continue Reading →

Neueste Beiträge

  • Manipulation oder Gegenmanipulation? In jedem Falle keine echte Information
  • Zum bevorstehenden Gipfel in Alaska
  • Möge die Macht mit uns sein
  • Repressive Entsublimierung?
  • Die neue Internationale der Unterdrücker hat sich längst formiert

Buchempfehlung

Buchempfehlung

Der Agentenroman ohne Kommentarteil für 12,99 als Taschenbuch

Neueste Kommentare

  • Die Gehirnwäscher der Zivilgesellschaft – Héralt bei Die permanente Revolution – Neokonservative in den USA und Europa
  • spaulsen bei Die moralischen Grenzen brechen ein…rette sich wer kann!
  • spaulsen bei Publikationsverbot für Assange? Das Ende von Wikileaks
  • Renz bei Die moralischen Grenzen brechen ein…rette sich wer kann!
  • Renz bei Publikationsverbot für Assange? Das Ende von Wikileaks

Buchempfehlung

Hier alle 41 Kapitel der spannenden Agentengeschichte mit Kommentarteil (über 500 Seiten!)

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

RSS Neue Züricher

  • Trumps Aussenminister stuft ein linksextremistisches Netzwerk aus Deutschland als Terror-Gruppe ein. Warum? November 15, 2025
    Die «Antifa Ost» aus Deutschland landet zusammen mit einer italienischen Gruppierung und zwei anarchistischen Organisationen aus Griechenland auf der US-Terrorliste. Das hat Folgen für Ausländer und Amerikaner.
  • Die BBC entschuldigt sich bei Trump. Der kündigt trotzdem eine Milliardenklage an November 15, 2025
    Der CEO der britischen Rundfunkanstalt hatte sich persönlich bei dem amerikanischen Präsidenten entschuldigt, die Forderung nach Schadenersatz jedoch zurückgewiesen. Donald Trump kündigte an, trotzdem zu klagen.
  • Ein erschreckend schwacher Auftritt: Deutschland siegt gegen Luxemburg 2:0 November 15, 2025
    Gegen den Aussenseiter enttäuscht das Team auf der ganzen Linie. Am Montag benötigt Deutschland gegen die Slowakei ein Remis, um sich direkt für die WM zu qualifizieren.
  • DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Handelsstreit: Trump nimmt Zölle auf Bananen, Rindfleisch und Kaffee zurück November 15, 2025
    Die US-Regierung hat in den vergangenen Monaten zahlreiche Länder und Branchen mit Zöllen belegt. Die neusten Entwicklungen im Handelsstreit.
  • Aus Angst vor der SVP: Freunde der EU-Verträge drücken im Parlament aufs Tempo November 14, 2025
    Die Befürworter des Pakets mit der Europäischen Union wollen die Volksabstimmung unbedingt vor den nationalen Wahlen durchdrücken.
  • INTERVIEW - Ex-Botschafter Thomas Borer fordert nach dem Zoll-Deal: «Die Schweiz darf jetzt nicht zur Tagesordnung übergehen» November 14, 2025
    Die Schweiz müsse ihre Lehren aus dem Handelsstreit ziehen, sagt Borer. Er fordert, dass Politik und Wirtschaft besser kooperieren. Und dass die Schweiz ihr Netzwerk in den USA ausbaut.
  • Der Besuch von Aussenminister Ignazio Cassis in Berlin steht im Zeichen des Ukraine-Krieges November 14, 2025
    Bei seiner Visite wird Bundesrat Cassis von seinem neuen deutschen Amtskollegen mit einem deutlichen Wunsch konfrontiert: Deutschland will eine rasche Änderung des Kriegsmaterialgesetzes, um Waffenexporte in die Ukraine zu ermöglichen.
  • DATENANALYSE - Die Schweiz musste lange warten – die wichtigsten Grafiken zum Zoll-Deal mit Trump November 14, 2025
    Fast hundert Tage lang waren Schweizer Exporte mit einem der höchsten US-Zölle weltweit belegt. Wo steht die Schweiz nach dem Deal, und welche Auswirkungen hatten die Zölle auf die Wirtschaft?
  • Änderungen am Lieferkettengesetz: Die SPD-Chefin Bärbel Bas kritisiert Abstimmung im Europäischen Parlament als «fatales Zeichen» November 14, 2025
    Auch Rechts-aussen-Fraktionen stimmten mit der EVP. Die Schuld dafür gibt Bas dem Christlichsozialen Manfred Weber. Der EVP-Chef soll den Kompromiss nicht gesucht haben.
  • Industriestrompreis, neue Gaskraftwerke und Entlastungen im Luftverkehr: Die schwarz-rote Koalition räumt einige Streitthemen aus dem Weg November 14, 2025
    Die Liste der nicht gelösten Probleme bleibt lang. Sie reicht vom Heizungsgesetz bis zum Rentenpaket. Der deutsche Kanzler Friedrich Merz kündigt zumindest eine Einigung beim Verbrenner-Aus an.
© 2025 Héralt. All rights reserved.
Fashionista by aThemes