• Startseite
  • Elon und Donald (Shortstory)
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
    • Die Friends of Europe und George Soros
    • Krieg.RU
    • Woher kommen unsere Kriege?
  • Marc Brand Romane
    • Angriff auf die Welt – Marc Brand (Download)
    • Marc Brand – Die Wüste Gobi (Kapitel 1-14)
    • NEU: Marc Brand – Grigoris Frauen (Romanauszug)
    • Marc Brand – Die Mutter des Teufels (Fortsetzungsroman)
  • Über diese Website
Héralt
Presseinformation für Europa
Menu Close
  • Startseite
  • Elon und Donald (Shortstory)
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
    • Die Friends of Europe und George Soros
    • Krieg.RU
    • Woher kommen unsere Kriege?
  • Marc Brand Romane
    • Angriff auf die Welt – Marc Brand (Download)
    • Marc Brand – Die Wüste Gobi (Kapitel 1-14)
    • NEU: Marc Brand – Grigoris Frauen (Romanauszug)
    • Marc Brand – Die Mutter des Teufels (Fortsetzungsroman)
  • Über diese Website

Month: Oktober 2020

Das Tiefe, das Hohe und das Sonstige

Oktober 21, 2020spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Nach bald einem Jahr Corona-Pandemie haben wir kein Konzept gefunden, damit umzugehen. Die Akzeptanz der Ausbreitung ist für uns keine Option. Es muss gegengehalten werden, mit Maßnahmen, die nicht funktionieren, aber wenigstens etwas beruhigen. In der Tiefe… Continue Reading →

Kommentar: Verstehen wir die belarussische Revolution?

Oktober 11, 2020spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Belarus: Tichanovskaja bei Merkel. Kolesnikova sauer über EU-Sanktionen. Der Osten ist rätselhaft. Schon mit Polen will sich bei mir keine Vertrautheit einstellen, obwohl die Leute dort durchaus sympathisch sind. Sie sind allerdings auch ziemlich streng und werden… Continue Reading →

Neueste Beiträge

  • Manipulation oder Gegenmanipulation? In jedem Falle keine echte Information
  • Zum bevorstehenden Gipfel in Alaska
  • Möge die Macht mit uns sein
  • Repressive Entsublimierung?
  • Die neue Internationale der Unterdrücker hat sich längst formiert

Buchempfehlung

Buchempfehlung

Der Agentenroman ohne Kommentarteil für 12,99 als Taschenbuch

Neueste Kommentare

  • Die Gehirnwäscher der Zivilgesellschaft – Héralt bei Die permanente Revolution – Neokonservative in den USA und Europa
  • spaulsen bei Die moralischen Grenzen brechen ein…rette sich wer kann!
  • spaulsen bei Publikationsverbot für Assange? Das Ende von Wikileaks
  • Renz bei Die moralischen Grenzen brechen ein…rette sich wer kann!
  • Renz bei Publikationsverbot für Assange? Das Ende von Wikileaks

Buchempfehlung

Hier alle 41 Kapitel der spannenden Agentengeschichte mit Kommentarteil (über 500 Seiten!)

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

RSS Neue Züricher

  • Auch die Stimmbänder werden älter – das ist kaum zu überhören November 25, 2025
    Mit 35 haben die Stimmorgane ihren Leistungszenit überschritten. Sie verlieren an Belastbarkeit und Klang. Lebenslanges Training kann davor schützen – aber man kann auch noch später etwas retten.
  • GASTKOMMENTAR - Heimat Europa: Das Nationale ist keine Bedrohung – es ist vielmehr Anfang und Fluchtpunkt des europäischen Projekts November 25, 2025
    Die Spannung zwischen nationaler Identität und realpolitischer Vernunft lässt sich auflösen. Es braucht dazu eine Neuausrichtung der europäischen Idee.
  • PODCAST «NZZ AKZENT» - Warum Trumps «Friedensplan» für die Ukraine keine Option sein kann November 25, 2025
    Der US-Präsident drängt auf ein sofortiges Kriegsende in der Ukraine. Würden die Ukrainer einlenken, käme das einer faktischen Kapitulation gleich, sagt der Auslandredaktor Andreas Rüesch im Podcast.
  • DER ANDERE BLICK - Der deutsche Kulturstaatsminister Wolfram Weimer ist für Merz längst zur Belastung geworden. Einsehen will er das aber nicht November 25, 2025
    Minister Weimer schadet dem Bundeskanzler durch die Vorwürfe gegen seine Person inzwischen mehr, als er ihm nützt.
  • Streit um die Zuwanderung: Mitte-Ständerat plant eine «Notbremse» für die SVP-Initiative November 25, 2025
    Mit der Initiative «Keine 10-Millionen-Schweiz» würde das Volk heute entscheiden, die Personenfreizügigkeit später automatisch zu kündigen. Das will der Appenzeller Ständerat Daniel Fässler verhindern.
  • US-Beef: Wer sich wegen Trump auf billige Steaks gefreut hat, wird enttäuscht werden November 25, 2025
    Der Deal der Schweiz mit den Amerikanern sieht auch die zollfreie Einfuhr von Rindfleisch vor. Doch das Zugeständnis hat vor allem symbolischen Charakter. Eine andere Änderung beim Importregime beschäftigt die Fleischbranche stärker.
  • Frieden in der Ukraine? Was von Europa noch übrig bleibt November 25, 2025
    Nach der Hektik um Trumps und Putins Friedensplan unternimmt «NZZ Pro» den Versuch einer Lagebeurteilung. Die wichtigsten Perspektiven auf einen Blick.
  • König Friedrich der Grosse hat 1748 für Preussen den Kartoffelbefehl unterzeichnet – mit weitreichenden Folgen November 25, 2025
    An der komplexen Beziehung der Deutschen zur Natur lässt sich die Kulturgeschichte vom Mittelalter bis heute erzählen. Sie handelt von Verehrung und Zerstörung, Bändigung und Gestaltung.
  • INTERVIEW - «Auf dem linken Auge waren wir lange blind, auch auf dem muslimischen», sagt die Direktorin des Jüdischen Museums zum Antisemitismus November 25, 2025
    Naomi Lubrich leitet das Jüdischen Museum der Schweiz. Sie will den Dialog mit christlichen und muslimischen Besuchern. Ein Gespräch
  • Der Ukraine-Friedensplan Punkt für Punkt: was darin steht und weshalb er so umstritten ist November 25, 2025
    Bei den Genfer Verhandlungen soll der ursprüngliche 28-Punkte-Plan der USA stark überarbeitet worden sein. Aber Russland betrachtet ihn weiterhin als Grundlage für Friedensgespräche. Was taugen die einzelnen Punkte – und welche Interessen spiegeln sie?
© 2025 Héralt. All rights reserved.
Fashionista by aThemes