• Startseite
  • Elon und Donald (Shortstory)
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
    • Die Friends of Europe und George Soros
    • Krieg.RU
    • Woher kommen unsere Kriege?
  • Marc Brand Romane
    • Angriff auf die Welt – Marc Brand (Download)
    • Marc Brand – Die Wüste Gobi (Kapitel 1-14)
    • NEU: Marc Brand – Grigoris Frauen (Romanauszug)
    • Marc Brand – Die Mutter des Teufels (Fortsetzungsroman)
  • Über diese Website
Héralt
Presseinformation für Europa
Menu Close
  • Startseite
  • Elon und Donald (Shortstory)
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
    • Die Friends of Europe und George Soros
    • Krieg.RU
    • Woher kommen unsere Kriege?
  • Marc Brand Romane
    • Angriff auf die Welt – Marc Brand (Download)
    • Marc Brand – Die Wüste Gobi (Kapitel 1-14)
    • NEU: Marc Brand – Grigoris Frauen (Romanauszug)
    • Marc Brand – Die Mutter des Teufels (Fortsetzungsroman)
  • Über diese Website

Month: Oktober 2020

Das Tiefe, das Hohe und das Sonstige

Oktober 21, 2020spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Nach bald einem Jahr Corona-Pandemie haben wir kein Konzept gefunden, damit umzugehen. Die Akzeptanz der Ausbreitung ist für uns keine Option. Es muss gegengehalten werden, mit Maßnahmen, die nicht funktionieren, aber wenigstens etwas beruhigen. In der Tiefe… Continue Reading →

Kommentar: Verstehen wir die belarussische Revolution?

Oktober 11, 2020spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Belarus: Tichanovskaja bei Merkel. Kolesnikova sauer über EU-Sanktionen. Der Osten ist rätselhaft. Schon mit Polen will sich bei mir keine Vertrautheit einstellen, obwohl die Leute dort durchaus sympathisch sind. Sie sind allerdings auch ziemlich streng und werden… Continue Reading →

Neueste Beiträge

  • Manipulation oder Gegenmanipulation? In jedem Falle keine echte Information
  • Zum bevorstehenden Gipfel in Alaska
  • Möge die Macht mit uns sein
  • Repressive Entsublimierung?
  • Die neue Internationale der Unterdrücker hat sich längst formiert

Buchempfehlung

Buchempfehlung

Der Agentenroman ohne Kommentarteil für 12,99 als Taschenbuch

Neueste Kommentare

  • Die Gehirnwäscher der Zivilgesellschaft – Héralt bei Die permanente Revolution – Neokonservative in den USA und Europa
  • spaulsen bei Die moralischen Grenzen brechen ein…rette sich wer kann!
  • spaulsen bei Publikationsverbot für Assange? Das Ende von Wikileaks
  • Renz bei Die moralischen Grenzen brechen ein…rette sich wer kann!
  • Renz bei Publikationsverbot für Assange? Das Ende von Wikileaks

Buchempfehlung

Hier alle 41 Kapitel der spannenden Agentengeschichte mit Kommentarteil (über 500 Seiten!)

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

RSS Neue Züricher

  • Ein Multimillionär hilft den Canepas bei der Suche nach einem Nachfolger – den FC Zürich selber zu übernehmen, schliesst er aus November 22, 2025
    Der Unternehmer Claudio Cisullo soll Verwaltungsrat des FC Zürich werden. Die Zäsur verdeutlicht, wie dringlich die Frage nach dem Generationenwechsel geworden ist. Das Machtgefüge mit dem umstrittenen Sportchef Milos Malenovic wird neu geordnet.
  • Deutsche Bank: der lange Weg zum europäischen Champion November 22, 2025
    Das Kreditinstitut will zur Konkurrenz aufschliessen und hat auf seinem Kapitalmarkttag in London hohe Ziele ausgerufen. Der Weg dorthin bleibt lang und steinig. Die Aktie könnte dennoch interessant sein, sind die Rahmenbedingungen doch gut.
  • Im Zweiten Weltkrieg war der Balkan Zufluchtsort von Menschen, die kein Geld hatten, um in den Westen zu entkommen. Für viele wurde er zum Exil ohne Ausweg November 22, 2025
    Marie-Janine Calic erzählt die Geschichte des Exils in Südosteuropa zwischen 1933 und 1941. Doch ihr Buch «Balkan-Odyssee» ist zugleich eine politische und kulturelle Geschichte Südosteuropas.
  • KOMMENTAR - Der Güterverkehr gerät aus dem Takt – und Europas Industrie zahlt den Preis November 22, 2025
    Engpässe auf Deutschlands Schienen bringen Europas Güterverkehr in Bedrängnis. Wenn die Politik weiterhin den Personenverkehr priorisiert, gefährdet sie die Wettbewerbsfähigkeit des Kontinents.
  • KOMMENTAR - Mutmasslicher Drohnenvorfall in Laufenburg – die Schweiz wiegt sich weiter in falscher Sicherheit November 22, 2025
    Eine grosse Drohne soll über einer zentralen Stromschaltanlage im Aargau geflogen sein. Der Fall zeigt exemplarisch, wie verwundbar die Schweiz ist. Die Politik muss handeln.
  • Die Scharfschützen-Touristen von Sarajevo: «Paranoide, grössenwahnsinnige Menschen, die dachten, Töten sei in Ordnung» November 22, 2025
    Der italienische Autor Ezio Gavazzeni ist den sogenannten Sniper-Safaris im Bosnienkrieg auf die Spur gekommen. Er versucht, das Unverständliche zu verstehen.
  • Nach provokativem Video: Trump droht Demokraten mit dem Tod November 22, 2025
    Sechs Demokraten riefen Soldaten dazu auf, illegale Befehle des Präsidenten nicht zu befolgen. Donald Trump droht ihnen deshalb mit dem Tod. Die Abgeordneten fühlen sich durch die martialische Reaktion in ihrem Aufruf bestätigt.
  • GASTKOMMENTAR - Mein Schmerz mit Merz November 22, 2025
    Die Wahrscheinlichkeit, dass der deutsche Kanzler schneller scheitert, als er denkt, steigt. Schade.
  • PFAS in Fischen im Zugersee: «Wer kommt bei der EU auf die Schnapsidee, solche Grenzwerte festzulegen?» November 22, 2025
    Seit vergangener Woche verbietet der Kanton Zug den Verkauf von Hechten und Egli aus dem Zugersee. Ein betroffener Fischer fürchtet um seine Existenz.
  • Marie-Antoinette hasste die Regeln des Hofs, machte sich über alles lustig und zettelte eine Konterrevolution an. Am Ende landete sie auf dem Schafott November 22, 2025
    Wohlstandsverwahrloste Regentin, Stilikone oder fürsorgliche Mutter der Nation? Marie-Antoinette entzweit die Gemüter. Nun richtet sich das Interesse der Historiker von neuem auf die extravagante Königin, die vor 270 Jahren geboren wurde.
© 2025 Héralt. All rights reserved.
Fashionista by aThemes