• Startseite
  • Angriff auf die Welt – der „wahre“ Bond (Kapitel 1-3)
  • Die Friends of Europe und George Soros
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
  • Über diese Website
  • Krieg.RU

Héralt

Presseinformation für Europa
Menu Close
  • Startseite
  • Angriff auf die Welt – der „wahre“ Bond (Kapitel 1-3)
  • Die Friends of Europe und George Soros
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
  • Über diese Website
  • Krieg.RU

Héralt Magazin

März 31, 2023spaulsen Leave a Comment

Ein neuer Blick auf die Welt Das Heralt-Magazin ist am Start. Leider noch mit vielen Platzhaltern. Aber die Seite wird schon noch voll. Wer sich beteiligen möchte, meldet sich einfach.

Prigoschin über „Opa-Putin“

Mai 9, 2023spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin „Ein glücklicher Opa denkt, dass alles gut ist. Aber was soll das Land tun, wenn sich herausstellt, dass dieser Opa ein völliger Idiot ist.“   (Tagesspiegel Prigoschin Zitat zum 9.5.2023) Es wird gemutmaßt, dass Prigoschin, der Financier der Wagner-Sölder,… Continue Reading →

Was, wenn die Ukraine mit ihrer Offensive scheitert?

Mai 8, 2023spaulsen 1 Comment

Sönke Paulsen, Berlin Ehrlich gesagt vermisse ich schon seit Wochen eine vernünftige Analyse darüber, was passiert, wenn die Ukraine mit ihrer angekündigten Offensive im Süden oder Osten scheitert. Was, wenn die Russen standhalten? Ich selbst bin natürlich nicht in der… Continue Reading →

Stoppt diesen Krieg!

April 21, 2023spaulsen 1 Comment

Sönke Paulsen, Berlin Nach dem Ukrainekrieg werden wohl viele Mitverursacher, aber auch die Hauptverantwortlichen gefunden und bestraft werden müssen. Denn dieser Krieg ist ein einziges Verbrechen! Kein Mensch auf der Welt hat das Recht jemand anderen für sich sterben zu… Continue Reading →

Die Achse des Bösen?

April 7, 2023spaulsen 1 Comment

Sönke Paulsen, Berlin Heute, ein Jahr nach dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, steht die westliche Öffentlichkeit immernoch unter Schock. Inzwischen denken Viele, dass wir uns mit der Nato in einem Krieg gegen die Diktaturen des Ostens befinden. Der Kreml… Continue Reading →

Der linke Komplex

Februar 25, 2023spaulsen Leave a Comment

„Dagegen sein“ ist eine Identitätsfrage Eigentlich könnte man die heutige Demonstration am Brandenburger Tor so stehen lassen. Man ging auf die Straße für den Frieden in der Ukraine und für die Aufnahme von Verhandlungen. Ein paar Meter weiter stand ein… Continue Reading →

Die Berliner Frage bleibt ungelöst

Februar 13, 2023spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Es ist schon frappant. Gerade wurden SPD, Grüne und Linke bei einer Wiederholungswahl, welche wegen der Desorganisation der Berliner Wahlen 2021 erforderlich wurde, von den Wählern abgestraft, schon wittern sie Rassismus bei den Berlinern. „Der Wahlsieg der… Continue Reading →

Putin wäre ohne den Krieg verloren – er wird weitermachen!

Februar 1, 2023spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Nicht durch den Krieg, sondern ohne den Krieg käme der Kreml in Schwierigkeiten. Die Hoffnung, Russland niederzuringen kann nicht durch eine innere Destabiliserung Russlands begründet werden. Allein massiver Waffeneinsatz aus dem Westen, kann Putin stoppen. Die Sanktionen… Continue Reading →

Dot.talitarismus, „Gut-Nazis“ und jede Menge Propaganda – frohe Weihnachten!

Dezember 22, 2022spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Braucht man Putin und seine Mörderbande, um einen Angriff auf unsere Demokratie zu konstatieren? Wohl kaum. Die barbarischen Horden werden derzeit in der Ukraine mit gewissem Erfolg bekämpft. Aber der Angriff auf unsere Demokratie kommt von innen.… Continue Reading →

Wir laufen in eine Diktatur! Ja, aber…

Dezember 10, 2022spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Wir erleben in der westlichen Welt eine zunehmende Einschränkung der Meinungsfreiheit und eine beunruhigende Verfolgung politisch Andersdenkender mit sozialen, rechtlichen und ökonomischen Mitteln. Allerdings, mit einem neuen Sozialismus hat das nichts zu tun. Auch der Begriff Stalinismus… Continue Reading →

Post navigation

← Older Articles

Neueste Beiträge

  • Prigoschin über „Opa-Putin“
  • Was, wenn die Ukraine mit ihrer Offensive scheitert?
  • Stoppt diesen Krieg!
  • Die Achse des Bösen?
  • Héralt Magazin

Buchempfehlung

Der Agentenroman ohne Kommentarteil für 12,99 als Taschenbuch

Neueste Kommentare

  • renz bei Was, wenn die Ukraine mit ihrer Offensive scheitert?
  • renz bei Die Achse des Bösen?
  • renz bei Stoppt diesen Krieg!
  • spaulsen bei Immer schön ehrlich bleiben!
  • Wilfried Meißner bei Immer schön ehrlich bleiben!

Buchempfehlung

Hier alle 41 Kapitel der spannenden Agentengeschichte mit Kommentarteil (über 500 Seiten!)

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

RSS Neue Züricher

  • KOMMENTAR - Putin in Handschellen? Eine Einladung an den Kremlchef stürzt Südafrika in ein Dilemma Juni 2, 2023
    Die Debatte um eine mögliche Festnahme von Putin in Südafrika zeigt: Für viele Länder im globalen Süden gibt es kaum Anreize, sich im geopolitischen Machtkampf auf eine Seite zu schlagen.
  • Was die Schweizerische Nationalbank mit dem türkischen Präsidenten Erdogan verbindet Juni 2, 2023
    Eigentlich will die SNB mit höheren Leitzinsen ja die Inflation bekämpfen. Derzeit hat sie aber das Problem, dass sie damit allenfalls das Gegenteil bewirkt. Davon betroffen sind vor allem die Schweizer Mieter.
  • In Hollywood streiken die Drehbuchautoren seit einem Monat – Ryan Reynolds werden deswegen die Witze untersagt Juni 2, 2023
    In den USA streiten sich die Gewerkschaft der Drehbuchautoren und die Allianz der Film- und Fernsehproduzenten seit Anfang Mai. Eine Einigung ist nicht in Sicht. Die Aufnahmen von mehreren Serien und Filmen sind eingestellt.
  • KURZMELDUNGEN - Kultur: Keine Trennung zwischen Werk und Künstler: der Verlag Kiepenheuer & Witsch beendet Zusammenarbeit mit Till Lindemann +++ «Martha»-Star Margit Carstensen mit 83 Jahren gestorben Juni 2, 2023
    Die neusten Meldungen aus dem Feuilleton-Ressort.
  • «Eine himmeltraurige Rolle spielen die Schweizer Arbeitgeber» – die Gewerkschaften erhöhen den Druck in der Europapolitik Juni 2, 2023
    Wie weiter mit der EU? Der Gewerkschaftsbund hat am Freitag Alarm geschlagen: Beim Lohnschutz liege nichts Verbindliches auf dem Tisch – «ausser Verschlechterungen». Gleichzeitig zeigt er sich aber offen für eine Verkürzung der berüchtigten Acht-Tage-Regel.
  • DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Twitter: Verantwortliche für Kampf gegen Hassrede geht Juni 2, 2023
    Nach monatelangem Hin und Her hat Elon Musk Twitter übernommen - und baut diese komplett um. Nun will er eine Frau zur CEO machen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Wandel bei Twitter.
  • DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Proteste in Iran: Iranische Sicherheitskräfte schiessen auf Demonstranten Juni 2, 2023
    Mitte September 2022 ist die Iranerin Mahsa Amini in Polizeigewahrsam gestorben. Der Grund für die Festnahme: Sie zeigte zu viel Haar. Seither protestieren Iranerinnen und Iraner für mehr Frauenrechte und für den Sturz des Regimes.
  • Missbrauch: Spaniens katholische Kirche berichtet von 728 Tätern Juni 2, 2023
    927 Minderjährige wurden zwischen 1945 und 2022 von Geistlichen, Ordensmitgliedern ohne Priesterweihe oder Laien sexuell misshandelt.
  • DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Ende der Credit Suisse: Der Bundesrat unterstützt die Einsetzung einer PUK +++ Liquiditätshilfe des Bundes vollständig zurückbezahlt Juni 2, 2023
    Die Traditionsbank Credit Suisse wird von der Konkurrentin UBS übernommen. Wie geht es nun weiter? Und was bedeutet das für den Schweizer Finanzplatz?
  • Kann man hier noch leben? – Eine Reise durch Pakistan, wo der Klimawandel spürbar ist wie an wenigen anderen Orten dieser Welt Juni 2, 2023
    Pakistan leidet unter den Folgen des Klimawandels. Der Indus-Fluss, seine Lebensader, versiegt. Wenn ein Land aus dem Gleichgewicht gerät: Was passiert dann mit den Menschen dort?
© 2023 Héralt. All rights reserved.
Fashionista by aThemes