• Startseite
  • Die Friends of Europe und George Soros
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
  • Über diese Website
Héralt
Presseinformation für Europa
Menu Close
  • Startseite
  • Die Friends of Europe und George Soros
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
  • Über diese Website

Month: Juli 2020

Russische Kinder – russische Zukunft

Juli 21, 2020spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Reportagen über die russische Jugend haben im Westen Konjunktur. Vielleicht, weil man bei uns hofft, dass diese jungen Leute, das Land schon in Richtung Westen öffnen werden, letztlich auch den verhassten Putin entmachten könnten. Die Jugend ist… Continue Reading →

Von der Unmöglichkeit ein Linker zu sein

Juli 14, 2020spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Linke Politik ist eigentlich eine durchgängige Lüge. Mir kam es schon in Siebzigern so vor, dass etwas nicht stimmte. Wir hatten, obwohl wir Sozialisten waren, ständig dieses Problem mit dem real existierenden Sozialismus nebenan. Er passte nicht… Continue Reading →

Rechts liegen lassen war wohl nicht die beste Lösung

Juli 5, 2020spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Donald Trump hat spätestens seit Corona in den USA wütet, so gravierende Fehler gemacht, dass er im Herbst kaum wiedergewählt werden dürfte. Das Virus ist nun mal ein Virus und keine Kampagne des politischen Gegners, die man… Continue Reading →

Neueste Beiträge

  • Vrede, vrijheid, geen dictatuur
  • Ein Durchsetzungsgesetz, das eine Diktatur durchsetzen soll
  • Der verrückte Teil der Querdenker-Szene
  • Was Trump wirklich sagte und überall gelöscht wurde
  • Merkels Neujahrsansprache – was sie eigentlich sagen wollte

Neueste Kommentare

  • Michael bei Über Querdenken, Ballweg und eine diskussionsunfähige Gesellschaft
  • Oliver bei Regionalisierung, Kontrollillusionen und Diktatorenträume
  • Hartwig bei Über Querdenken, Ballweg und eine diskussionsunfähige Gesellschaft
  • ElPeregrino bei Über Querdenken, Ballweg und eine diskussionsunfähige Gesellschaft
  • Michael König bei Über Querdenken, Ballweg und eine diskussionsunfähige Gesellschaft

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2019
  • Juli 2017
  • März 2017

Kategorien

  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

RSS Neue Züricher

  • KOMMENTAR - Die US-Grossbanken kommen gut durch die Pandemie – und dürfen nun auch wieder kräftig Gewinne ausschütten Januar 23, 2021
    Das Handelsgeschäft lief prächtig, das Kreditgeschäft weniger. Das spiegelt sich in den Bankabschlüssen wider. So oder so starten erneut die Aktienrückkaufprogramme.
  • Zweite Abfahrt in Kitzbühel abgesagt +++ Mönchengladbach bezwingt Borussia Dortmund 4:2 – und weitere Sportmeldungen Januar 23, 2021
    Die Super Bowl soll mit 22 000 Zuschauern stattfinden. Der frühere Fifa-Präsident Joseph Blatter lag im künstlichen Koma. Und der FC Liverpool schlittert in eine kleine Krise. Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
  • Barry, der Streifenkauz vom Central Park, verzückt New York Januar 23, 2021
    Eine Eule ist in diesem Covid-19-Winter New Yorks Star: Mangels vieler anderer Freizeitaktivitäten ist das Beobachten von Vögeln zum Massenhobby mutiert. Und der Central Park bietet dazu beste Voraussetzungen.
  • «Man soll ruhig die Wände hochgehen» - ein Fitnesstrainer gibt Tipps für den Pandemie-Marathon Januar 23, 2021
    Der Flugzeugingenieur und Fitnesscoach Mark Maslow weiss, was es zum Durchhalten braucht. Damit die Perspektive geändert wird, rät er zum Handstand: Eine gute Haltung sei wichtig in der Pandemie.
  • DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Coronavirus in Deutschland: Bundesregierung stuft 20 Länder als Hochrisikogebiete ein, Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern attackiert EU-Kommission Januar 23, 2021
    Das Robert Koch-Institut meldet am Samstagmorgen 16 417 Neuinfektionen und 879 Todesfälle. 4768 Intensivbetten sind mit Covid-19-Patienten belegt, 4133 Betten sind frei. 1,5 Millionen Menschen wurden bisher geimpft.
  • Contes Regierung wackelt heftig – Verbündete suchte man ausgerechnet im Umfeld der Mafia Januar 23, 2021
    Das politische Feilschen in Rom wird durch eine Polizeirazzia gestört. Erneut droht die Regierung zu stürzen.
  • Der lange Lockdown habe sich ausgezahlt, sagen die Bewohner von Wuhan heute Januar 23, 2021
    An diesem Samstag begeht die Hauptstadt der zentralchinesischen Provinz Hubei, Wuhan, den ersten Jahrestag des Lockdown-Beginns. Langsam kehren der Alltag und die Zuversicht in die Millionenstadt zurück. Doch die dramatischen Geschehnisse von vor einem Jahr beschäftigen die Bewohner der Stadt noch immer.
  • Wuhan – die Stadt der Helden! Januar 23, 2021
    Am 23. Januar 2020 ging Wuhan in den Lockdown, weil es den ersten grossen Ausbruch des Coronavirus zu verzeichnen hatte. Tausende starben, vieles lief schief. Doch heute zeichnet das offizielle China ein ganz anderes Bild dieser Stadt.
  • Kurzzeitig war ein anderes China denkbar Januar 23, 2021
    Nach Maos Tod hat sich China intensiv mit politischen Verbrechen und Fragen historischen Unrechts beschäftigt. Trotzdem ist eine tiefgreifende Transformation ausgeblieben. Der Sinologe Daniel Leese erklärt, warum.
  • Elektroauto-Batterien sind ein Musterbeispiel für Kreislaufwirtschaft Januar 23, 2021
    Antriebsbatterien von Elektroautos haben mehr als ein Leben. Die Deponie ist nicht einmal mehr Ultima Ratio.
© 2021 Héralt. All rights reserved.
Fashionista by aThemes