• Startseite
  • Elon und Donald (Shortstory)
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
    • Die Friends of Europe und George Soros
    • Krieg.RU
    • Woher kommen unsere Kriege?
  • Marc Brand Romane
    • Angriff auf die Welt – Marc Brand (Download)
    • Marc Brand – Die Wüste Gobi (Kapitel 1-14)
    • NEU: Marc Brand – Grigoris Frauen (Romanauszug)
    • Marc Brand – Die Mutter des Teufels (Fortsetzungsroman)
  • Über diese Website
Héralt
Presseinformation für Europa
Menu Close
  • Startseite
  • Elon und Donald (Shortstory)
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
    • Die Friends of Europe und George Soros
    • Krieg.RU
    • Woher kommen unsere Kriege?
  • Marc Brand Romane
    • Angriff auf die Welt – Marc Brand (Download)
    • Marc Brand – Die Wüste Gobi (Kapitel 1-14)
    • NEU: Marc Brand – Grigoris Frauen (Romanauszug)
    • Marc Brand – Die Mutter des Teufels (Fortsetzungsroman)
  • Über diese Website

Month: November 2020

Regionalisierung, Kontrollillusionen und Diktatorenträume

November 27, 2020spaulsen 1 Comment

Sönke Paulsen, Berlin Vor kurzem wurde in einer englischen Studie, beim Vergleich von Corona-Maßnahmen und Todesraten, festgestellt, dass es keine konsistenten Korrelationen für kein Land auf der Erde gibt, die Rückgänge der Infektionszahlen waren durch rigide Maßnahmen eher mäßig und… Continue Reading →

Vor uns die Diktatur: Digital, biophil und gewaltlos

November 25, 2020spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Vor zehn Jahren diskutierten wir noch über die Finanzmarkttransaktions-Steuer. Das waren noch Zeiten. Damals diskutierten wir darüber den Kapitalismus zu begrenzen, und heute? Heute diskutieren wir darüber, die Bürger zu begrenzen. In ihrer Freizügigkeit, Meinungsfreiheit und ihrem… Continue Reading →

Die nächste Diktatur wird grün sein

November 19, 2020spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Warum Vergleiche mit Belarus und Russland durchaus angemessen sind, wenn wir die aktuellen „Ermächtigungen“ in der Corona Krise betrachten. 415 Mitglieder des Bundestages, 17 Abgeordnete mehr, als zur Regierungsfraktion gehörten, stimmten heute für das 3. Corona-Gesetz. Es… Continue Reading →

Der Wirkliche Skandal in dieser Pandemie

November 14, 2020spaulsen 4 Comments

Sönke Paulsen, Berlin Wo bleiben die FFP2 Masken? Ein Regierungsversagen, das im allgemeinen Geschrei untergeht! Wir befinden uns in einer absurden Situation. Ein Virus erzwingt, dass wir unsere Kontakte reduzieren und gleichzeitig ist das entscheidende Mittel, nähere Kontakte trotzdem noch… Continue Reading →

USA-Europa: Wirklich ein Unterschied?

November 5, 2020spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Wann hören wir auf die Demokratie zu bekämpfen und nehmen wieder den Kapitalismus ins Visier? Arme kleine Demokratie, sie wird von allen Seiten angegriffen, gedemütigt, in Besitz genommen, missbraucht, verachtet und schließlich links liegen gelassen. Es gibt… Continue Reading →

Neueste Beiträge

  • Manipulation oder Gegenmanipulation? In jedem Falle keine echte Information
  • Zum bevorstehenden Gipfel in Alaska
  • Möge die Macht mit uns sein
  • Repressive Entsublimierung?
  • Die neue Internationale der Unterdrücker hat sich längst formiert

Buchempfehlung

Buchempfehlung

Der Agentenroman ohne Kommentarteil für 12,99 als Taschenbuch

Neueste Kommentare

  • Die Gehirnwäscher der Zivilgesellschaft – Héralt bei Die permanente Revolution – Neokonservative in den USA und Europa
  • spaulsen bei Die moralischen Grenzen brechen ein…rette sich wer kann!
  • spaulsen bei Publikationsverbot für Assange? Das Ende von Wikileaks
  • Renz bei Die moralischen Grenzen brechen ein…rette sich wer kann!
  • Renz bei Publikationsverbot für Assange? Das Ende von Wikileaks

Buchempfehlung

Hier alle 41 Kapitel der spannenden Agentengeschichte mit Kommentarteil (über 500 Seiten!)

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

RSS Neue Züricher

  • Diplomatisches Meisterstück des Undiplomaten: Uno-Sicherheitsrat stimmt dem Trump-Friedensplan für Gaza zu November 18, 2025
    Noch vor kurzem kritisierte Trump die Uno als nutzlos. Jetzt verhilft die Organisation seinem 20-Punkte-Plan zum Durchbruch. Damit steht einer Übergangsregierung im Gazastreifen nichts mehr im Weg – ausser vielleicht die Realität.
  • Krypto-Anleger haben «extreme Angst»: Sechs Gründe für den Bitcoin-Einbruch November 18, 2025
    Kryptowährungen brechen ein, Investoren ziehen Milliarden aus Bitcoin-ETF ab. Die schlechte Stimmung hat viel mit der Geldpolitik und einer möglichen KI-Blase zu tun.
  • Tragödie in den Ferien: Mysteriöser Tod von Hamburger Familie in Istanbul beschäftigt türkische Behörden November 18, 2025
    Eine vierköpfige Familie stirbt in den Ferien in der Türkei, nachdem sie mit Vergiftungssymptomen in ein Spital eingeliefert worden ist. In den Fokus der Ermittlungen rückt das Hotel, in dem sie sich aufgehalten hatte.
  • Ex-FCZ-Spieler packte Müll in Pakete und ertrog von Digitec Galaxus 70 000 Franken November 18, 2025
    Wegen gewerbsmässigen Betrugs ist der 21-jährige Fussballprofi Daniel Denoon, der zurzeit bei Pisa spielt, zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 24 Monaten verurteilt worden.
  • Nach Anschlag auf Schienennetz: Polen macht Russland verantwortlich November 18, 2025
    Warschau betrachtet die Sabotageaktion vom Wochenende als einen weiteren hybriden Angriff aus Russland. Der Verteidigungsminister sieht sein Land nach der jüngsten Eskalation in einem Zustand «zwischen Frieden und Krieg».
  • Wir werden immer anspruchsvoller: Die Gesundheitsausgaben in der Schweiz steigen ungebrochen November 18, 2025
    Bis 2027 werden die Ausgaben für die Gesundheit laut einer aktuellen Prognose auf knapp 110 Milliarden Franken pro Jahr steigen. Höhere Krankenkassenprämien werden unumgänglich.
  • Gelingt ihm nach Amazon die zweite Revolution? Jeff Bezos gründet ein KI-Startup mit sechs Milliarden Dollar Startkapital November 18, 2025
    Der Tech-Unternehmer Jeff Bezos hat klammheimlich ein KI-Startup namens Project Prometheus gegründet und wirbt nun mit sehr viel Geld KI-Profis von anderen Unternehmen ab. Dabei macht er etwas entscheidend anders als viele KI-Firmen.
  • «Parasocial» – das Wort des Jahres für unsere eingebildete Nähe November 18, 2025
    Millionen Menschen fühlen sich Promis, Podcastern und Chatbots so nah, als wären sie Freunde. Doch die Stars und Bots wissen nicht einmal, dass es diese Menschen gibt. Genau diese Illusion von Intimität fasst der «Cambridge Dictionary» jetzt im Wort des Jahres zusammen: «parasocial».
  • Ende November will die AfD in Giessen eine neue Jugendorganisation gründen. Schon jetzt steht die Stadt kopf November 18, 2025
    In der deutschen Universitätsstadt stehen sich zwei Lager unversöhnlich gegenüber: jene, die die AfD wie eine normale Partei behandeln wollen, und jene, die es als demokratische Pflicht sehen, sie zu bekämpfen. Die eigentliche Veranstaltung wird zur Nebensache.
  • INTERVIEW - «Wir wehren uns gegen das Mobbing Chinas», sagt der philippinische Verteidigungsminister November 18, 2025
    Gilbert Teodoro will sich gemeinsam mit anderen Ländern gegen das chinesische Vorgehen im Südchinesischen Meer wehren. Der Verteidigungsminister der Philippinen zeigt aber Verständnis dafür, dass das nicht alle gleich lautstark tun.
© 2025 Héralt. All rights reserved.
Fashionista by aThemes