• Startseite
  • Elon und Donald (Shortstory)
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
    • Die Friends of Europe und George Soros
    • Krieg.RU
    • Woher kommen unsere Kriege?
  • Marc Brand Romane
    • Angriff auf die Welt – Marc Brand (Download)
    • Marc Brand – Die Wüste Gobi (Kapitel 1-14)
    • NEU: Marc Brand – Grigoris Frauen (Romanauszug)
    • Marc Brand – Die Mutter des Teufels (Fortsetzungsroman)
  • Über diese Website
Héralt
Presseinformation für Europa
Menu Close
  • Startseite
  • Elon und Donald (Shortstory)
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
    • Die Friends of Europe und George Soros
    • Krieg.RU
    • Woher kommen unsere Kriege?
  • Marc Brand Romane
    • Angriff auf die Welt – Marc Brand (Download)
    • Marc Brand – Die Wüste Gobi (Kapitel 1-14)
    • NEU: Marc Brand – Grigoris Frauen (Romanauszug)
    • Marc Brand – Die Mutter des Teufels (Fortsetzungsroman)
  • Über diese Website

Month: November 2020

Regionalisierung, Kontrollillusionen und Diktatorenträume

November 27, 2020spaulsen 1 Comment

Sönke Paulsen, Berlin Vor kurzem wurde in einer englischen Studie, beim Vergleich von Corona-Maßnahmen und Todesraten, festgestellt, dass es keine konsistenten Korrelationen für kein Land auf der Erde gibt, die Rückgänge der Infektionszahlen waren durch rigide Maßnahmen eher mäßig und… Continue Reading →

Vor uns die Diktatur: Digital, biophil und gewaltlos

November 25, 2020spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Vor zehn Jahren diskutierten wir noch über die Finanzmarkttransaktions-Steuer. Das waren noch Zeiten. Damals diskutierten wir darüber den Kapitalismus zu begrenzen, und heute? Heute diskutieren wir darüber, die Bürger zu begrenzen. In ihrer Freizügigkeit, Meinungsfreiheit und ihrem… Continue Reading →

Die nächste Diktatur wird grün sein

November 19, 2020spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Warum Vergleiche mit Belarus und Russland durchaus angemessen sind, wenn wir die aktuellen „Ermächtigungen“ in der Corona Krise betrachten. 415 Mitglieder des Bundestages, 17 Abgeordnete mehr, als zur Regierungsfraktion gehörten, stimmten heute für das 3. Corona-Gesetz. Es… Continue Reading →

Der Wirkliche Skandal in dieser Pandemie

November 14, 2020spaulsen 4 Comments

Sönke Paulsen, Berlin Wo bleiben die FFP2 Masken? Ein Regierungsversagen, das im allgemeinen Geschrei untergeht! Wir befinden uns in einer absurden Situation. Ein Virus erzwingt, dass wir unsere Kontakte reduzieren und gleichzeitig ist das entscheidende Mittel, nähere Kontakte trotzdem noch… Continue Reading →

USA-Europa: Wirklich ein Unterschied?

November 5, 2020spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Wann hören wir auf die Demokratie zu bekämpfen und nehmen wieder den Kapitalismus ins Visier? Arme kleine Demokratie, sie wird von allen Seiten angegriffen, gedemütigt, in Besitz genommen, missbraucht, verachtet und schließlich links liegen gelassen. Es gibt… Continue Reading →

Neueste Beiträge

  • Zum bevorstehenden Gipfel in Alaska
  • Möge die Macht mit uns sein
  • Repressive Entsublimierung?
  • Die neue Internationale der Unterdrücker hat sich längst formiert
  • Position der Stärke

Buchempfehlung

Buchempfehlung

Der Agentenroman ohne Kommentarteil für 12,99 als Taschenbuch

Neueste Kommentare

  • Die Gehirnwäscher der Zivilgesellschaft – Héralt bei Die permanente Revolution – Neokonservative in den USA und Europa
  • spaulsen bei Die moralischen Grenzen brechen ein…rette sich wer kann!
  • spaulsen bei Publikationsverbot für Assange? Das Ende von Wikileaks
  • Renz bei Die moralischen Grenzen brechen ein…rette sich wer kann!
  • Renz bei Publikationsverbot für Assange? Das Ende von Wikileaks

Buchempfehlung

Hier alle 41 Kapitel der spannenden Agentengeschichte mit Kommentarteil (über 500 Seiten!)

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

RSS Neue Züricher

  • BILDSTRECKE - Die Karikatur der Woche September 18, 2025
    Der Karikaturist Peter Gut kommentiert in seinen wöchentlichen Zeichnungen für die NZZ das Weltgeschehen.
  • Trumps Zölle: Chance oder Albtraum? Das «NZZ Podium» liefert Antworten – auch zu Chlorhühnern und Waschmaschinen September 18, 2025
    Seit dem Liberation Day fragen sich alle, was Trump mit seinen horrenden Zöllen bewirken will. Die Diskutanten sehen auch Positives. Und denken sogar über eine neue Weltwährung nach.
  • Chiphersteller Nvidia investiert 5 Milliarden Dollar in Intel September 18, 2025
    Nach der US-Regierung hält auch Nvidia Anteile von Intel. Die beiden Unternehmen wollen künftig gemeinsam Chips für Computer und Rechenzentren entwickeln.
  • Jimmy Kimmel war ein Scherzbold im Anzug. Mit Trumps Wahl wurde er politisch September 18, 2025
    ABC streicht die beliebte Late-Night-Show «Jimmy Kimmel Live!» vorerst aus dem Programm. Offenbar hat die Trump-Regierung nach der Sendung vom Montag Druck aufgebaut. Was ist da los?
  • Letzte Ausfahrt Heimat – José Mourinho kehrt zu Benfica Lissabon zurück, dem Klub, bei dem alles begann September 18, 2025
    José Mourinho hat noch den Namen, aber nicht mehr die Klasse von einst. Nun arbeitet der portugiesische Startrainer nach über zwanzig Jahren im Ausland wieder für einen Klub in seiner Heimat.
  • Neun Monatslöhne und bis zu 230 000 Franken: So hohe Abfindungen gibt es beim Kanton Zürich bei einem Jobverlust September 18, 2025
    Von 2020 bis 2024 hat der Kanton 16 Millionen Franken ausbezahlt.
  • Kurssturz um 20 Prozent: Die traditionsreiche SIG wird an der Börse plattgemacht September 18, 2025
    Früher stellte SIG Bahnwaggons und Waffen her, nun Getränkekartons. Das Geschäft harzt, jetzt wird umstrukturiert. Vor allem ein Schritt schockt die Anleger.
  • Ein Kleinstaat macht Weltpolitik. Doch nun stösst das Modell Katar an Grenzen September 18, 2025
    Der israelische Luftangriff vor rund zehn Tagen trifft den einflussreichen Golfstaat ins Mark. Wird Katar auch in Zukunft noch auf Weltpolitik setzen?
  • INTERVIEW - Der Mountainbiker Nino Schurter sagt: «Ich merke, dass ich den Drive verloren habe – es ist Zeit für etwas Neues» September 18, 2025
    Am Sonntag verabschiedet sich der 39-jährige Bündner in Lenzerheide von der grossen Sportbühne; nächstes Jahr wird er Gravel-Rennen fahren. Nun blickt er zurück auf zwanzig Jahre Spitzensport.
  • DATENANALYSE - Uhren, Maschinen, Käse: Welche Branchen im August besonders unter Trumps Strafzoll gelitten haben September 18, 2025
    Die Schweizer Exporte in die USA sind wegen des 39-Prozent-Zolls eingebrochen. Aber die Branchen sind sehr unterschiedlich betroffen – eine Übersicht in Grafiken.
© 2025 Héralt. All rights reserved.
Fashionista by aThemes