• Startseite
  • Elon und Donald (Shortstory)
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
    • Die Friends of Europe und George Soros
    • Krieg.RU
    • Woher kommen unsere Kriege?
  • Marc Brand Romane
    • Angriff auf die Welt – Marc Brand (Download)
    • Marc Brand – Die Wüste Gobi (Kapitel 1-14)
    • NEU: Marc Brand – Grigoris Frauen (Romanauszug)
    • Marc Brand – Die Mutter des Teufels (Fortsetzungsroman)
  • Über diese Website

Héralt

Presseinformation für Europa
Menu Close
  • Startseite
  • Elon und Donald (Shortstory)
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
    • Die Friends of Europe und George Soros
    • Krieg.RU
    • Woher kommen unsere Kriege?
  • Marc Brand Romane
    • Angriff auf die Welt – Marc Brand (Download)
    • Marc Brand – Die Wüste Gobi (Kapitel 1-14)
    • NEU: Marc Brand – Grigoris Frauen (Romanauszug)
    • Marc Brand – Die Mutter des Teufels (Fortsetzungsroman)
  • Über diese Website

„Sonder-Operation erfolgreich, Patient tot“

März 4, 2022spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Alarm im Krankenhaus-Terrorist am OP-Tisch Ein Zwischenfall in einem Krankenhaus, der alle fassungslos macht und die Frage aufwirft, warum man den Wahnsinn des Operateurs nicht vorher aufdecken konnte, um ihm das Handwerk zu legen. Parallelen drängen sich… Continue Reading →

Eine Schachpartie, die in einem Atomkrieg enden könnte

Februar 23, 2022spaulsen 4 Comments

Sönke Paulsen, Berlin Ob Putin seinen Angriff auf den Westen gut bedacht hat? Putin hält sich nicht an das Völkerrecht, aber er hält sich an die bestehenden Schachregeln. Das „Minsker Schachspiel“ gegen die Ukraine hat Putin allerdings verloren. Nun wird… Continue Reading →

Die atomare Abschreckung funktioniert nicht mehr

Februar 8, 2022spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Das Gespräch zwischen dem französischen Staatspräsidenten und Wladimir Putin wird in den Medien fast gelobt. Insbesondere scheint eine gemeinsame Schnittmenge der beiden Präsidenten zu sein, dass die Minsker Vereinbarungen von der Ukraine strikt eingehalten werden müssen. Kiew… Continue Reading →

Auch in Russland stinkt der Fisch vom Kopf

Januar 30, 2022spaulsen Leave a Comment

Russland wird nicht vom Westen niedergehalten, sondern von der eigenen Klan-Kultur, deren oberster Vertreter der russische Präsident selbst ist. Er sollte das erkennen und einen westlich orientierten und liberalen Präsidenten installieren. Er selbst sollte dann mit seinen Vetos sparsam umgehen,… Continue Reading →

Die Argumente der Russen sind ihr Drohpotenzial

Januar 21, 2022spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Man sollte die russischen Forderungen und Argumente, welche an die Adresse der Nato gehen, schon ernst nehmen. Auch wenn es unrealistisch und völkerrechtswidrig wäre, einzelnen Ländern eine Mitgliedschaft in der Nato zu verbieten, hat der Kreml natürlich… Continue Reading →

Die Russen kommen! Und dann??

Januar 13, 2022spaulsen 3 Comments

Sönke Paulsen, Berlin Zugegeben könnten die russischen Soldaten ihre Surfbretter mitbringen und auf dem Atlantik surfen gehen. Aber das können sie jetzt schon, ganz ohne militärischen Überfall. „Moskaus Eskalationsmöglichkeiten seien real – und die Nato hätte Russland im Ernstfall weder… Continue Reading →

Keine Zeit zu sterben -Endspiel um einen Helden

Januar 8, 2022spaulsen 1 Comment

Sönke Paulsen, Berlin James Bond – Das wievielte Endspiel war das eigentlich? Natürlich ist bei Filmen aus der Bond-Reihe zu erwarten, dass die ganz großen Bedrohungen der Menschheit auf die Bühne kommen. Wer erinnert sich noch an „Der Morgen stirbt… Continue Reading →

„Sensorium für Freiheit auf einem niedrigen Niveau“

Januar 8, 2022spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Justizminister Buschmann versucht sich an der Freiheit und patzt dabei. Buschmanns müde Rechtfertigung des Abbaus unserer Bürgerrechte wird sogar in der FAZ heftig kritisiert. Aber da ist er schon weitergezogen und spricht woanders über die Impfpflicht, die… Continue Reading →

Frankreich – Viel Krawall und schöne Worte

Januar 1, 2022spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Die Neujahrsansprache des französischen Präsidenten wurde stimmungsvoll von brennenden Autos und Krawallen in den Vorstädten untermalt. Kein Wort darüber von Macron. Vénissieux, Villeurbanne, Vaulx-en-Velin, Rillieux, Givors, zweiundfünfzig Autos sind allein in den einschlägigen Stadtvierteln von Lyon in… Continue Reading →

Verhandelt endlich!

Dezember 22, 2021spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Krim gegen Donbas und EU-Perspektive ohne Natobeitritt. Wer sich über den aktuellen Russland-Konflikt informieren will, tue das am besten in der österreichischen Presse, die auch die russische Sicht der Dinge darstellt. Empfohlen sind hier vor allem die… Continue Reading →

Post navigation

← Older Articles
Newer Articles →

Neueste Beiträge

  • Manipulation oder Gegenmanipulation? In jedem Falle keine echte Information
  • Zum bevorstehenden Gipfel in Alaska
  • Möge die Macht mit uns sein
  • Repressive Entsublimierung?
  • Die neue Internationale der Unterdrücker hat sich längst formiert

Buchempfehlung

Buchempfehlung

Der Agentenroman ohne Kommentarteil für 12,99 als Taschenbuch

Neueste Kommentare

  • Die Gehirnwäscher der Zivilgesellschaft – Héralt bei Die permanente Revolution – Neokonservative in den USA und Europa
  • spaulsen bei Die moralischen Grenzen brechen ein…rette sich wer kann!
  • spaulsen bei Publikationsverbot für Assange? Das Ende von Wikileaks
  • Renz bei Die moralischen Grenzen brechen ein…rette sich wer kann!
  • Renz bei Publikationsverbot für Assange? Das Ende von Wikileaks

Buchempfehlung

Hier alle 41 Kapitel der spannenden Agentengeschichte mit Kommentarteil (über 500 Seiten!)

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

RSS Neue Züricher

  • Lara Gut-Behrami startet in ihre letzte Skisaison – und vermisst Fahrerinnen, die ihr «wahres Gesicht» zeigen Oktober 25, 2025
    Vor 17 Jahren debütierte Lara Gut-Behrami als unbeschwerter Teenager beim Ski-Weltcup-Saisonauftakt in Sölden. Nun tritt sie zum letzten Mal an. Entspannt, aber ehrgeizig – und mit einem Bein bereits im Unternehmerinnen-Leben.
  • Gegen «Luxussanierungen, Abrissbirnen und steigende Mieten»: Bald startet eine unbewilligte Wohn-Demo in Zürich Oktober 25, 2025
    Für die Kundgebung am Samstagnachmittag fehlt eine Genehmigung. Die Stimmung im Vorfeld ist angespannt.
  • INTERVIEW - «Dann ist nur die Meinung der deutschen Regierung richtig. Alles andere ist Desinformation» Oktober 25, 2025
    Der Verfassungsrechtler Dietrich Murswiek warnt vor autoritären Tendenzen in Deutschland: Er spricht über ein Berliner Urteil, wonach der Staat unfehlbar ist, auch wenn er sachlich daneben liegen sollte. Und über die Hausdurchsuchung beim Publizisten Norbert Bolz.
  • Thailands ehemalige Königin Sirikit ist tot Oktober 25, 2025
    Die frühere Monarchin und Mutter von König Rama X ist im Alter von 93 Jahren gestorben.
  • Ja zu Europa, Nein zu Europa: Warum die Mitte-Partei die neuen EU-Verträge so diskret wie möglich abhandelt Oktober 25, 2025
    Während der Freisinn seine Differenzen im EU-Dossier öffentlich austrägt, scheut seine grösste Konkurrentin die Aufmerksamkeit, denn sie hadert mit dem europapolitischen Erbe der alten CVP.
  • Das süsse Paradox – in der Schweiz soll weniger Zucker konsumiert, gleichzeitig aber mehr produziert werden Oktober 25, 2025
    Der Bund warnt vor zu viel Zuckerkonsum, fördert aber den Anbau von Zuckerrüben mit Millionen. Trotzdem muss ein Drittel der Zuckerrüben aus Deutschland importiert werden.
  • KOMMENTAR - Trump stützt das WEF – die entscheidenden Fragen müssen danach geklärt werden Oktober 25, 2025
    Wie geht es mit dem Weltwirtschaftsforums weiter nach dem Abgang seines Gründers Klaus Schwab? Für Davos 2026 lautet die Antwort: «great again mit Trump». Doch das genügt auf Dauer nicht.
  • Jetzt ist seine Schonfrist vorbei: Im Clásico gegen Barcelona steht der neue Real-Trainer Xabi Alonso auf dem Prüfstand Oktober 25, 2025
    Die Resultate stimmen meist, seit der Baske Real Madrid übernommen hat, doch die Leistungen sind mässig geblieben. Im Clásico gegen Barcelona soll er den Klub nach vielen Demütigungen wieder einmal zu einem Sieg führen.
  • Der nächste Fünfjahresplan: China will nicht mehr abhängig sein, sondern andere abhängig machen Oktober 25, 2025
    Die KP rechnet für die nächsten Jahre mit anhaltenden geopolitischen Spannungen und will darum die Abhängigkeiten vom Ausland weiter reduzieren. Für westliche Unternehmen sind das schlechte Nachrichten.
  • INTERVIEW - Der Chef des Nachrichtendienstes warnt: «Wir müssen der Demokratie Sorge tragen, sonst verschwindet sie» Oktober 25, 2025
    Christian Dussey baute in Zeiten erhöhter geopolitischer Spannungen den Schweizer Nachrichtendienst komplett um. Ende Jahr hört er als Direktor auf und sagt: Das System ist am Anschlag.
© 2025 Héralt. All rights reserved.
Fashionista by aThemes