• Startseite
  • Elon und Donald (Shortstory)
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
    • Die Friends of Europe und George Soros
    • Krieg.RU
    • Woher kommen unsere Kriege?
  • Marc Brand Romane
    • Angriff auf die Welt – Marc Brand (Download)
    • Marc Brand – Die Wüste Gobi (Kapitel 1-14)
    • NEU: Marc Brand – Grigoris Frauen (Romanauszug)
    • Marc Brand – Die Mutter des Teufels (Fortsetzungsroman)
  • Über diese Website
Héralt
Presseinformation für Europa
Menu Close
  • Startseite
  • Elon und Donald (Shortstory)
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
    • Die Friends of Europe und George Soros
    • Krieg.RU
    • Woher kommen unsere Kriege?
  • Marc Brand Romane
    • Angriff auf die Welt – Marc Brand (Download)
    • Marc Brand – Die Wüste Gobi (Kapitel 1-14)
    • NEU: Marc Brand – Grigoris Frauen (Romanauszug)
    • Marc Brand – Die Mutter des Teufels (Fortsetzungsroman)
  • Über diese Website

Author: spaulsen

Keine Zeit zu sterben -Endspiel um einen Helden

Januar 8, 2022spaulsen 1 Comment

Sönke Paulsen, Berlin James Bond – Das wievielte Endspiel war das eigentlich? Natürlich ist bei Filmen aus der Bond-Reihe zu erwarten, dass die ganz großen Bedrohungen der Menschheit auf die Bühne kommen. Wer erinnert sich noch an „Der Morgen stirbt… Continue Reading →

„Sensorium für Freiheit auf einem niedrigen Niveau“

Januar 8, 2022spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Justizminister Buschmann versucht sich an der Freiheit und patzt dabei. Buschmanns müde Rechtfertigung des Abbaus unserer Bürgerrechte wird sogar in der FAZ heftig kritisiert. Aber da ist er schon weitergezogen und spricht woanders über die Impfpflicht, die… Continue Reading →

Frankreich – Viel Krawall und schöne Worte

Januar 1, 2022spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Die Neujahrsansprache des französischen Präsidenten wurde stimmungsvoll von brennenden Autos und Krawallen in den Vorstädten untermalt. Kein Wort darüber von Macron. Vénissieux, Villeurbanne, Vaulx-en-Velin, Rillieux, Givors, zweiundfünfzig Autos sind allein in den einschlägigen Stadtvierteln von Lyon in… Continue Reading →

Verhandelt endlich!

Dezember 22, 2021spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Krim gegen Donbas und EU-Perspektive ohne Natobeitritt. Wer sich über den aktuellen Russland-Konflikt informieren will, tue das am besten in der österreichischen Presse, die auch die russische Sicht der Dinge darstellt. Empfohlen sind hier vor allem die… Continue Reading →

Was ist dran, an Putins „Präventivkrieg“ gegen die Ukraine?

Dezember 18, 2021spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin In Russland läuten die Kriegsglocken schon seit längerem. Wir hören das jetzt auch. Die Kriegsvorbereitungen Russlands an den Grenzen der Ukraine sind wohl nicht mehr zu leugnen. Der Kreml tut das auch nicht wirklich. Es steht zu… Continue Reading →

Endlich! Bild beißt zu!

Dezember 14, 2021spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Es mag ein wenig zu optimistisch klingen, weil hier nicht von der „Bild“ als Gesamtmedium, sondern vor allem von der TV-Präsenz des Medienhauses die Rede ist. Zwei Formate, die vor allem vom geschassten Chefredakteur, Julian Reichelt, aufgewertet… Continue Reading →

Olaf Scholz – Ohne rote Linien

Dezember 8, 2021spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Zur Ampel-Regierung gibt es nur eine halbe Zustimmung Diese Regierung ist smart und diese Regierung wird große Teile der Bevölkerung abhängen, obwohl sie mit knapp mehr als der Hälfte der Wähler regiert. Die Personalien des Kabinetts und… Continue Reading →

Warum Putin in der Ukraine einmarschieren könnte

Dezember 2, 2021spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Man kann ja sagen, was man will, aber attraktiv ist das Asowsche Meer für Urlauber eher nicht. Nur Hartgesottene aus dem Donbass verbringen dort ihre Ferien. Ich habe es einmal versucht, in Mariupol. Am Strand stank es… Continue Reading →

In der Welle ist es immer zu spät

November 29, 2021spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Wann hat man jemals eine Epidemie durch Aktionismus in den Griff bekommen? Bis wir mit AIDS leben konnten und keine Menschen mehr in Deutschland daran starben, hat es mehr als zwanzig Jahre gedauert. Die Schluckimpfung gegen Polio… Continue Reading →

Wir sind wie kleine Mädchen!

November 23, 2021spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Eigentlich leidet unsere Gesellschaft darunter, dass wir Regelverstöße nicht mehr richtig sanktionieren können. Man merkt das am Arbeitsplatz, wo sich regelmäßig jemand einschleicht, der die „Freundlichkeitslücke“ für eigene böse Absichten nutzt. Damit ist gemeint, dass durch den… Continue Reading →

Post navigation

← Older Articles
Newer Articles →

Neueste Beiträge

  • Verfassungsschutzgutachten zur AfD: 1100 Seiten heiße Luft und linke Narrative?
  • SPD-Projekt „Meinungsrepression gegen rechts“ auch im neuen Koalitonsvertrag
  • BND: Labortheorie des Corona-Ausbruchs zu 80-95% wahrscheinlich
  • Die Gehirnwäscher der Zivilgesellschaft
  • Peacemaker

Buchempfehlung

Buchempfehlung

Der Agentenroman ohne Kommentarteil für 12,99 als Taschenbuch

Neueste Kommentare

  • Die Gehirnwäscher der Zivilgesellschaft – Héralt bei Die permanente Revolution – Neokonservative in den USA und Europa
  • spaulsen bei Die moralischen Grenzen brechen ein…rette sich wer kann!
  • spaulsen bei Publikationsverbot für Assange? Das Ende von Wikileaks
  • Renz bei Die moralischen Grenzen brechen ein…rette sich wer kann!
  • Renz bei Publikationsverbot für Assange? Das Ende von Wikileaks

Buchempfehlung

Hier alle 41 Kapitel der spannenden Agentengeschichte mit Kommentarteil (über 500 Seiten!)

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

RSS Neue Züricher

  • DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Konflikt zwischen Indien und Pakistan: Pakistan wirft Indien Raketenangriffe auf Militärstützpunkte vor Mai 10, 2025
    Der tödliche Anschlag in Kaschmir vom April hat die Spannungen zwischen den Atommächten Indien und Pakistan angeheizt.
  • Warum versteckt sich Melania Trump, wo es nur geht? Mai 10, 2025
    Die Präsidentengattin glänzt mit Abwesenheit. Die Frage ist, ob das Weisse Haus überhaupt noch eine First Lady braucht.
  • Für den Verleger Michael Ringier ist Kunst wie Journalismus Mai 10, 2025
    Er ist einer der bedeutendsten Sammler von Gegenwartskunst. Und verwöhnt seine Mitarbeiter mit Kunstwerken. Der Schweizer Verleger Michael Ringier macht jetzt seine Kollektion in einer Übersichtsschau der Öffentlichkeit zugänglich.
  • «Ehret die Mutter»: wie die Nazis den Muttertag instrumentalisierten Mai 10, 2025
    Erfunden haben die Nazis den Muttertag zwar nicht. Doch sie haben ihn institutionalisiert und wollten mit ihrer Propaganda Rollenbilder zementieren und neue Soldaten für ihre Kriege heranzüchten.
  • Westliche Staaten rufen ein Sondertribunal gegen Putin ins Leben – doch der Schritt könnte kontraproduktiv sein Mai 10, 2025
    Dutzende Aussenminister wollen die russische Führungsriege für den Angriffskrieg gegen die Ukraine zur Verantwortung ziehen. Diese muss vorderhand jedoch nichts befürchten.
  • SERIE - Zu Tisch mit dem Konservativen, der Friedrich Merz gefährlich werden könnte: «Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, ich brenne noch für Politik» Mai 10, 2025
    Jens Spahn ist mit 44 Jahren schon einer der erfahrensten Politiker der CDU. Nun ist er Fraktionsvorsitzender. Für den Kanzler Friedrich Merz ist das ein Wagnis.
  • Wann kommt was an die Urne? Beim EU-Dossier streitet die Schweiz sogar darüber, wie und in welcher Reihenfolge sie worüber abstimmt Mai 10, 2025
    Über sechs Vorlagen wird das Volk voraussichtlich entscheiden, bis klar ist, wie es mit den bilateralen Beziehungen weitergeht. Die Wechselwirkungen sind gross. Ein Überblick.
  • Hackerangriffe und propalästinensische Propaganda: welche Gefahren dem ESC im Cyberraum drohen Mai 10, 2025
    Der Eurovision Song Contest könnte das Ziel von Gruppierungen sein, die mit Cyberattacken politische Botschaften verbreiten wollen. Die Behörden bereiten sich auf eine rasche Kommunikation vor.
  • Anna Melikova erzählt vom russisch-ukrainischen Konflikt im Spiegel einer toxischen Liebesbeziehung Mai 10, 2025
    Zwischen Liebesschwüren und politischem Dissens: «Ich ertrinke in einem fliehenden See», der Roman der auf der Krim geborenen Anna Melikova, ist ein Abgesang auf eine Liebe und die verlorene Heimat.
  • Es gibt Verträge, die Trump respektiert: Eine 50 Jahre alte Ausnahme rettet Sonova vor bedrohlichen Zöllen Mai 10, 2025
    Der Weltmarktführer für Hörgeräte erhält überraschend einen neuen Chef – und der muss hoffen, dass Trump das Schlupfloch offenlässt. Denn Sonova ist angreifbar.
© 2025 Héralt. All rights reserved.
Fashionista by aThemes