• Startseite
  • Elon und Donald (Shortstory)
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
    • Die Friends of Europe und George Soros
    • Krieg.RU
    • Woher kommen unsere Kriege?
  • Marc Brand Romane
    • Angriff auf die Welt – Marc Brand (Download)
    • Marc Brand – Die Wüste Gobi (Kapitel 1-14)
    • NEU: Marc Brand – Grigoris Frauen (Romanauszug)
    • Marc Brand – Die Mutter des Teufels (Fortsetzungsroman)
  • Über diese Website
Héralt
Presseinformation für Europa
Menu Close
  • Startseite
  • Elon und Donald (Shortstory)
  • Héralt-Magazin
  • Krieg mittels Zivilgesellschaft
    • Die Friends of Europe und George Soros
    • Krieg.RU
    • Woher kommen unsere Kriege?
  • Marc Brand Romane
    • Angriff auf die Welt – Marc Brand (Download)
    • Marc Brand – Die Wüste Gobi (Kapitel 1-14)
    • NEU: Marc Brand – Grigoris Frauen (Romanauszug)
    • Marc Brand – Die Mutter des Teufels (Fortsetzungsroman)
  • Über diese Website

Author: spaulsen

Eine Schachpartie, die in einem Atomkrieg enden könnte

Februar 23, 2022spaulsen 4 Comments

Sönke Paulsen, Berlin Ob Putin seinen Angriff auf den Westen gut bedacht hat? Putin hält sich nicht an das Völkerrecht, aber er hält sich an die bestehenden Schachregeln. Das „Minsker Schachspiel“ gegen die Ukraine hat Putin allerdings verloren. Nun wird… Continue Reading →

Die atomare Abschreckung funktioniert nicht mehr

Februar 8, 2022spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Das Gespräch zwischen dem französischen Staatspräsidenten und Wladimir Putin wird in den Medien fast gelobt. Insbesondere scheint eine gemeinsame Schnittmenge der beiden Präsidenten zu sein, dass die Minsker Vereinbarungen von der Ukraine strikt eingehalten werden müssen. Kiew… Continue Reading →

Auch in Russland stinkt der Fisch vom Kopf

Januar 30, 2022spaulsen Leave a Comment

Russland wird nicht vom Westen niedergehalten, sondern von der eigenen Klan-Kultur, deren oberster Vertreter der russische Präsident selbst ist. Er sollte das erkennen und einen westlich orientierten und liberalen Präsidenten installieren. Er selbst sollte dann mit seinen Vetos sparsam umgehen,… Continue Reading →

Die Argumente der Russen sind ihr Drohpotenzial

Januar 21, 2022spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Man sollte die russischen Forderungen und Argumente, welche an die Adresse der Nato gehen, schon ernst nehmen. Auch wenn es unrealistisch und völkerrechtswidrig wäre, einzelnen Ländern eine Mitgliedschaft in der Nato zu verbieten, hat der Kreml natürlich… Continue Reading →

Die Russen kommen! Und dann??

Januar 13, 2022spaulsen 3 Comments

Sönke Paulsen, Berlin Zugegeben könnten die russischen Soldaten ihre Surfbretter mitbringen und auf dem Atlantik surfen gehen. Aber das können sie jetzt schon, ganz ohne militärischen Überfall. „Moskaus Eskalationsmöglichkeiten seien real – und die Nato hätte Russland im Ernstfall weder… Continue Reading →

Keine Zeit zu sterben -Endspiel um einen Helden

Januar 8, 2022spaulsen 1 Comment

Sönke Paulsen, Berlin James Bond – Das wievielte Endspiel war das eigentlich? Natürlich ist bei Filmen aus der Bond-Reihe zu erwarten, dass die ganz großen Bedrohungen der Menschheit auf die Bühne kommen. Wer erinnert sich noch an „Der Morgen stirbt… Continue Reading →

„Sensorium für Freiheit auf einem niedrigen Niveau“

Januar 8, 2022spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Justizminister Buschmann versucht sich an der Freiheit und patzt dabei. Buschmanns müde Rechtfertigung des Abbaus unserer Bürgerrechte wird sogar in der FAZ heftig kritisiert. Aber da ist er schon weitergezogen und spricht woanders über die Impfpflicht, die… Continue Reading →

Frankreich – Viel Krawall und schöne Worte

Januar 1, 2022spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Die Neujahrsansprache des französischen Präsidenten wurde stimmungsvoll von brennenden Autos und Krawallen in den Vorstädten untermalt. Kein Wort darüber von Macron. Vénissieux, Villeurbanne, Vaulx-en-Velin, Rillieux, Givors, zweiundfünfzig Autos sind allein in den einschlägigen Stadtvierteln von Lyon in… Continue Reading →

Verhandelt endlich!

Dezember 22, 2021spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin Krim gegen Donbas und EU-Perspektive ohne Natobeitritt. Wer sich über den aktuellen Russland-Konflikt informieren will, tue das am besten in der österreichischen Presse, die auch die russische Sicht der Dinge darstellt. Empfohlen sind hier vor allem die… Continue Reading →

Was ist dran, an Putins „Präventivkrieg“ gegen die Ukraine?

Dezember 18, 2021spaulsen Leave a Comment

Sönke Paulsen, Berlin In Russland läuten die Kriegsglocken schon seit längerem. Wir hören das jetzt auch. Die Kriegsvorbereitungen Russlands an den Grenzen der Ukraine sind wohl nicht mehr zu leugnen. Der Kreml tut das auch nicht wirklich. Es steht zu… Continue Reading →

Post navigation

← Older Articles
Newer Articles →

Neueste Beiträge

  • Zum bevorstehenden Gipfel in Alaska
  • Möge die Macht mit uns sein
  • Repressive Entsublimierung?
  • Die neue Internationale der Unterdrücker hat sich längst formiert
  • Position der Stärke

Buchempfehlung

Buchempfehlung

Der Agentenroman ohne Kommentarteil für 12,99 als Taschenbuch

Neueste Kommentare

  • Die Gehirnwäscher der Zivilgesellschaft – Héralt bei Die permanente Revolution – Neokonservative in den USA und Europa
  • spaulsen bei Die moralischen Grenzen brechen ein…rette sich wer kann!
  • spaulsen bei Publikationsverbot für Assange? Das Ende von Wikileaks
  • Renz bei Die moralischen Grenzen brechen ein…rette sich wer kann!
  • Renz bei Publikationsverbot für Assange? Das Ende von Wikileaks

Buchempfehlung

Hier alle 41 Kapitel der spannenden Agentengeschichte mit Kommentarteil (über 500 Seiten!)

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

RSS Neue Züricher

  • Im Sommer entliess der EV Zug drei Spieler aus laufenden Verträgen - es ist eine Radikalität, die man von diesem Standort nur aus der Steuerpolitik kennt September 9, 2025
    Das unwürdige Ende der Saison 2024/25 hat den EV Zug erschüttert – und offenbar auch den Torhüter Leonardo Genoni nachhaltig verärgert. «Es ist inakzeptabel, eine Saison einfach wegzuwerfen», sagt er. Und will jetzt sicherstellen, dass das nicht noch einmal geschieht.
  • DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Zollstreit: Oberstes US-Gericht wird im November über Trumps Zölle verhandeln September 9, 2025
    Die USA unter Donald Trump erheben seit dem 7. August massive Zölle auf Schweizer Produkte. Der Bundesrat will die Gespräche fortsetzen und verzichtet vorerst auf Gegenzölle.
  • Sieg gegen Serbien: England mit Thomas Tuchel auf WM-Kurs September 9, 2025
    In der WM-Qualifikation landen die Favoriten Siege. Während England in Serbien überzeugt, mühen sich Frankreich und Portugal zu drei Punkten.
  • LIVE-TICKER - Krieg in Nahost: Katar ist laut eigenen Angaben nicht vorab über Israels Angriff informiert worden September 9, 2025
    Die Krise im Gazastreifen dauert an, die Kämpfe gehen unvermindert weiter. Die wichtigsten Neuigkeiten im Überblick.
  • Angriff auf die Hamas-Führung in Doha: Das bedeutet Israels Schlag für den Gaza-Krieg, die Geiseln und die gesamte Region September 9, 2025
    Angeblich haben die Hamas-Führer den Angriff überlebt. Doch die Attacke hat bereits jetzt Signalwirkung: Unter Israels eigenen Bürgern herrscht Angst, die Beziehungen mit den Golfstaaten stehen unter massivem Druck, und die USA verschärfen den Ton.
  • Nach dem Regierungssturz in Frankreich fühlt sich Le Pen im Aufwind September 9, 2025
    Frankreich hat vorerst keine Regierung mehr. Zwar will Präsident Macron seinen Gefolgsmann Lecornu zum neuen Premierminister machen, aber Marine Le Pen sieht für sich trotzdem eine Chance: Sie setzt auf den Überdruss der Franzosen am «Macronismus».
  • Frankreichs Präsident Macron ernennt Verteidigungsminister Sébastien Lecornu zum neuen Premierminister September 9, 2025
    Emmanuel Macron setzt nach dem Sturz von François Bayrou auf seinen loyalen Verteidigungsminister. Der 39-Jährige soll einen guten Draht zu allen Parteien haben. Ein grosser Teil der Opposition reagiert empört.
  • Weder Sanktionen gegen Israel noch eine Anerkennung Palästinas: Ständerat stützt die Aussenpolitik des Bundesrates, möchte aber deutlichere Akzente September 9, 2025
    Zu Beginn der Herbstsession verlangten mehrere Vorstösse eine Korrektur der Schweizer Nahostpolitik, der Ständerat lehnte fast alle ab.
  • Die EU will einigen Staaten Flüchtlinge abnehmen. Die Schweiz solle mitmachen, findet der Ständerat September 9, 2025
    Italien und andere Staaten am Mittelmeer sind überlastet. Auch die Schweiz soll ihnen helfen. Doch was ist mit den Gemeinden, die ebenfalls am Limit sind?
  • KOMMENTAR - UKW soll bleiben, solange das Publikum dafür bezahlt September 9, 2025
    Der Nationalrat will der UKW-Technologie eine erneute Fristverlängerung gewähren. Die Branche muss aber neue Lösungen suchen – etwa eine «Privatisierung light».
© 2025 Héralt. All rights reserved.
Fashionista by aThemes